Das Marinestützpunktkommando Wilhelmshaven baut eine Reserve-Einsatzkompanie mit rund 280 Dienstposten auf. Am 13. November, einen Tag nach dem Gründungstag der Bundeswehr und am Tage der Verkündung des neuen Wehrdienstes legten 94 Rekruten und Rekrutinnen der "Ausbildungs- und Schutzkompanie Wilhelmshaven" auf dem Rathausplatz in der Jadestadt feierlich das Gelöbnis ab....

Der Ausschuss für den Schutz der Meeresumwelt (MEPC - Marine Environmental Protection Committee) der internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) in London vertagt die Abstimmung über das Netto-Null-Rahmenwerk und eine CO2-Besteuerung. Die außerordentliche Sitzung soll in 12 Monaten wieder aufgenommen werden. In der Zwischenzeit wollen die Mitgliedstaaten weiter auf einen Konsens für das...

Die ägyptische Suez-Canal-Authority (SCA) bemüht sich um die Wiederaufnahme des Schiffsverkehrs durch ihre Wasserstraße, nachdem die Einnahmen – und damit der Beitrag zum Staatshaushalt – kontinuierlich zurückgegangen waren. Der Vorsitzende der Suezkanalbehörde hob bei einem Treffen mit dem dänischen Botschafter und einer hochrangigen Delegation die langjährige Beziehung zu Maersk hervor...

Südkorea unternimmt einen deutlich sichtbaren Schritt, um im Rennen um das erste U-Bootprogramm der philippinischen Marine eine Führungsposition zu erreichen. Präsident Ferdinand Marcos Jr. traf sich am Rande des APEC-Gipfels in Seoul offiziell mit Hanwha Ocean. Die Regierung in Manila bestätigte anschließend, dass dem Land nicht nur U-Boote angeboten werden...

Am 25. Dezember 2024 hatte der Tanker „Eagle S“ seinen Anker verloren und viele Meilen über den Meeresboden der Ostsee geschleift. Das hatte Schäden an kritischer Infrastruktur zur Folge. Der Kapitän sowie der Erste und Zweite Offizier des Schiffes waren deshalb wegen schwerer Sachbeschädigung von fünf Unterwasserkabeln der kritischen Infrastrukturen...

Am NVL-Standort Wolgast wurde heute die Fertigstellung der drei neuen Zollschiffe gefeiert. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig lobten die Leistung der Peene-Werker beim Bau der Zollschiff-Serie. Unter den Ehrengästen war auch Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG...

Kriegsschiff löst Schlepper ab Am Montag, den 10. November 2025 um 10 Uhr, wird der Tender „Elbe“ seinen Heimathafen Kiel in Richtung Ägäis verlassen. Der zum Unterstützungsgeschwader gehörende Versorger wird die Aufgabe als Führungsplattform und somit den deutschen Beitrag im ständigen Marineverband 2 der NATO (Standing NATO Maritime Group 2)...

Es ist ein bedeutender Tag für die Marineflieger: Landung der ersten P-8A Poseidon auf dem Fliegerhorst Nordholz...
Der VSM hat sein neues Heft veröffentlicht. Berichtet wird über neueste Entwicklungen in der Branche....
NVL Egypt, eine Tochtergesellschaft der NVL, hat im September planmäßig mit der Produktion des Marineschiffbauprogramms PV43-M begonnen....
de_DEGerman