Kategorie: News

Russland – Explosion im Maschinenraum eines Öl-Tankers

Der mit rund 130.000 Tonnen Schweröl beladene Rohöl-Tanker „Koala“ (Suezmax, 164.000 DWT) ist nach einer Explosion an Bord im wichtigen russischen Ostsee-Ölhafen Ust-Luga teilweise gesunken. Dies berichteten im Februar russische Medien. Die 24 Besatzungsmitglieder konnten unversehrt evakuiert werden. Durch einen Wassereinbruch im Maschinenraum sank der Tanker teilweise auf Grund. Ein Teil des Schiffes blieb jedoch schwimmfähig und die Ladetanks seien unbeschädigt. Nach Angaben des Regionalgouverneurs von Leningrad handelte es sich bei den Explosionen um einen "von Menschen verursachten Vorfall" beim Starten der Motoren. Der Tanker liege derzeit nach Angaben von Marinetraffic in Ust-Luga vor Anker, die Unfall-Ursache werde untersucht....

Weiterlesen

Rüstungsindustrie ist mit dem Koalitionsvertrag zufrieden

Neuer Koalitionsvertrag erfüllt viele der zuletzt artikulierten Erwartungen des Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV) Der BDSV hatte mit seinen „BDSV 10“ in den letzten Monaten klar umrissene Voraussetzungen für eine weitere Erhöhung der industriellen Kapazitäten zugunsten einer schnellen Ausstattung der Bundeswehr formuliert. Viele dieser Erwartungen werden mit dem neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD erfüllt. Dazu erklärte BDSV-Hauptgeschäftsführer Dr. Hans Christoph Atzpodien: „Schon die Präambel des Vertrages setzt den richtigen Akzent mit den Worten: ‚Deutschland steht vor historischen Herausforderungen. … Stärke ist die Voraussetzung für Frieden. Deshalb wollen wir uns verteidigen können, um uns nicht verteidigen...

Weiterlesen

Italienische Marine-Jets über dem Schwarzen Meer

Training Mission als Abschreckung der NATO? Die NATO scheint ihre Abschreckung in Südosteuropa erhöhen zu wollen: Wie das Hauptquartier der Naval Striking and Support Forces NATO (STRIKFORNATO, Oeiras/Portugal) am vergangenen Wochenende über seine Social Media-Kanäle meldete, hätten unlängst moderne italienische Kampfflugzeuge vom Typ F-35B eine „training mission“ über dem Schwarzen Meer absolviert. Unterstützung sollen sie von einem französischen Tankflugzeug vom Typ A330 MRTT erhalten haben. Sowohl STRIKFORNATO als auch das Allied Joint Force Command in Neapel (JFC Naples) veröffentlichten dazu zwar Bildmaterial, hielten sich mit weiterführenden Angaben jedoch zurück. Laut Foto und Video unternahmen die Einheiten den Flug tagsüber...

Weiterlesen

Zwei Einsatzboote von Marine Alutech für Litauen

Pressemitteilungen des litauischen Verteidigungsministeriums und der finnischen Marine Alutech vom 7. April 2025 zufolge, erwirbt Vilnius zwei Mehrzweck-Einsatzboote im Wert von 22 Millionen Euro. Die auf Basis der Watercat M18 entwickelten Einheiten sind für die litauische Marine bestimmt und sollen dem Küstenschutzbataillon zugeordnet werden. Auch Lettland hat sich bereits formal für eine Beschaffung ausgesprochen, sie jedoch noch nicht vertraglich hinterlegt. Die litauischen Einheiten sollen mit Spike NLOS, einem 32 Kilometer reichenden Flugkörper und ferngesteuerten schweren Maschinengewehrsystemen bewaffnet sein. Zur Stärkung der regionalen Sicherheit auf See schlossen Finnland, Lettland und Litauen im Jahr 2024 ein technisches Abkommen über ein "Common...

Weiterlesen

ZDF-Format „On Deck“: Dokuserie über die Ausbildung auf dem Meer

Seefahrt! Ein Beruf mit Abenteuer, Entbehrung und Härten. Nicht viele junge Menschen träumen davon, zur See zu fahren. Zu fern scheint dieses Berufsbild vom Alltag, zu wenig greifbar das Leben auf hoher See. Kein Bürojob, keine Work-Life-Balance – aber jede Menge Verantwortung, Teamgeist und Perspektiven. Jetzt in der ZDFmediathek: „On Deck – Ausbildung auf dem Meer“ Seit dem 21. März 2025 ist in der ZDFmediathek die vierteilige Dokuserie „On Deck – Ausbildung auf dem Meer“ verfügbar. Sie begleitet 14 junge Menschen auf ihrem Weg zum nautischen Offizier – an Bord eines Containerschiffs, mitten auf dem Atlantik, elf Wochen fern...

Weiterlesen
de_DEGerman