Kategorie: Marinen aus aller Welt

Chinesische Einsatzgruppe in der Ostsee

Am 20. Juli 2024 liefen zwei Einheiten der chinesischen People’s Liberation Army Navy (PLAN), der Zerstörer „Jiaozuo“ (Type 052D, Hull-Nummer 163) und der Kampfgruppenversorger „Honghu“ (Type 093A, Hull-Nummer 906), auf ihrem Weg nach Sankt Petersburg in die Ostsee ein und passierten die Dänischen Meerengen. Zerstörer Der auf der Jiangnan Werft in Changxingdao gebaute und erst 2022 in Dienst gestellte 7.500-Tonnen-Zerstörer "Jiaozuo" ist – zusammen mit dem Schwesterschiff „Lushui“ – dem Flottenhandbuch Janes Fighting Ships zufolge das jüngste Schiff der Luyang-Klasse. Von diesem Typ setzt die PLAN bereits 25 Einheiten in drei Varianten ein, während weitere sieben Schiffe des letzten...

Weiterlesen

US-Schwimmpier vor Gaza wird abgebaut

Die USA sprechen von einem großen Erfolg – Hilfsorganisationen bezeichnen jedoch "Port Gaza" als ein "230-Millionen-Dollar-Versagen"! Und warum wird diese Pier dann jetzt wieder zerlegt und abgezogen? Vizeadmiral Brad Cooper, Stellvertretender Befehlshaber des United States Central Command (Tampa/Florida), spricht von der amerikanischen Anlegestelle vor Gaza in den höchsten Tönen und lobt ihre Leistungsfähigkeit: Ein Volumen von 9.000 Tonnen Hilfsgütern sei über diese Pier umgeschlagen worden, entsprechend etwa 425 voll beladenen Sattelzügen. Natürlich musste die Schwimmpier wegen der durch schlechte Wetterverhältnisse verursachten Schäden gelegentlich gesperrt oder auch repariert werden und sei dadurch zeitweise ausgefallen. Jetzt aber sei diese maritime Mission...

Weiterlesen

Seepiraterie: Weniger Angriffe auf Schiffe, aber kein Grund zur Entwarnung

Aus einer Pressemitteilung des ICC Germany Der aktuelle Bericht über Piraterie und bewaffnete Raubüberfälle auf See für das erste Halbjahr 2024 zeigt, dass es im Vergleich zum Vorjahr weniger Angriffe gegeben hat. Dennoch ist weiterhin Vorsicht geboten. In seinem am 11. Juli 2024 veröffentlichten Bericht für das erste Halbjahr 2024 verzeichnet das International Maritime Bureau (IMB) der ICC insgesamt 60 Vorfälle von Piraterie und bewaffneten Raubüberfällen auf Schiffe – und damit etwas weniger als im Vorjahreszeitraum (65 Vorfälle). 84% der ins Visier genommenen Schiffe wurden von den Tätern erfolgreich geentert (46) bzw. entführt (vier); zwei Schiffe wurden beschossen und...

Weiterlesen

Sankt Petersburg: Deutlich reduzierte Parade zum Tag der Marine

Die Fragen westlicher Beobachter zum überraschenden Verlassen der Ostseegewässer von drei Kriegsschiffen der Nordflotte vor dem Sankt Petersburger Tag der Marine und die Mutmaßungen im Zusammenhang mit einer Feststellung des US Institute for the Study of War (ISW) zur Bedrohung durch ukrainische Drohnen haben jetzt eine Antwort erhalten: Wie die russische Tageszeitigung Nowyje Iswestija unter Berufung auf Informationen aus der Stadtverwaltung von Sankt Petersburg auf ihrem Online-Portal am Vormittag des 18. Juli 2024 mitteilte, wird die Hauptparade der Marine, die jährlich am "Tag der Seekriegsflotte" zu Ehren der Marine der Russischen Föderation in Sankt Petersburg stattfindet, in diesem Jahr...

Weiterlesen

Ostsee-'Hop and Go' einer Einsatzgruppe der russischen Marine

Die für westliche Beobachter überraschende Abreise von drei Kriegsschiffen der Nordflotte der russischen Marine aus der Ostsee vor dem St. Petersburger Tag der Marine sorgt für Spekulationen. Das nuklear angetriebene U-Jagd-U-Boot „Tambov“ (Victor III-Klasse), der Zerstörer „Admiral Levchenko“ der Udaloy-Klasse und das Landungsschiff „Ivan Green“ verließen am 14. Juli die Ostsee, obwohl ihre Teilnahme an der Parade zum Tag der russischen Marine in St. Petersburg angekündigt war. Zuvor konnten das U-Boot und der Zerstörer am 6. Juli, damals in Begleitung des eisfähigen Hochseeschleppers „Nikolay Chiker“ im Großen Belt südwärts gehend beobachtet werden. Mit Einlaufen des Trios in die Westliche...

Weiterlesen
de_DEGerman