Kategorie: Marinen aus aller Welt

Polen: Entscheidung im Projekt Miecznik

Im polnischen Fregattenbeschaffungsprogramm Projekt Miecznik erhielt Babcocks Arrowhead 140 den Zuschlag. Das wurde vom polnischen Verteidigungsministerium am 4. März 2022 via twitter mitgeteilt. Das für den Bau verantwortliche Konsortium unter Führung der Holding Polska Grupa Zbrojeniowa (PGZ) gab bekannt, dass „strategische Kooperationsvereinbarungen“ mit Babcock und britischen Niederlassungen von Thales und MBDA geschlossen wurden. PGZ fügte hinzu, dass die Unterzeichnung des Vertrags „die Phase der Vorbereitung auf die Produktion im Rahmen des Programms zum Erwerb von drei Mehrzweckfregatten für die polnische Marine beginnt“. Polen will zunächst ab 2023 nur eine Fregatte bauen. Nach der Inbetriebnahme 2028 soll das Konzept in...

Weiterlesen

US Navy hat verlorene F-35C der USS Carl Vinson geborgen

Ein kleiner Lichtblick für die 7th Fleet mit ihrer Task Force 75: Naval Sea Systems Command (NAVSEA) und Supervisor of Salvage and Diving (SUPSALV) konnten am 2. März das Wrack ihrer am 24. Januar bei einer missglückten Landung auf dem Flugzeugträger USS "Carl Vinson" ins Meer gestürzten F-35C Lightning II (Joint Strike Fighter) aus einer Tiefe von 3.800 Metern bergen. Spezial-Tauchhelfer Mit dabei war auch das Tauchunterstützungsschiff DSCV "Picasso" des Unternehmens Ultra Deep Solutions aus Singapur, die das Wrack des Stealth Fighters an Bord hieven konnte. Ermöglicht hatte dies der ferngesteuerte Unterwasser-Roboter CURV-21, mit dessen Hilfe in der Tiefe...

Weiterlesen

Dynamic Manta - NATO-Seemanöver vor Sizilien

Immer schön eins nach dem anderen. Nachdem – wie berichtet – russische Einheiten vom 15. bis 25. Februar U-Jagd-Manöver im östlichen Mittelmeer gefahren haben, sind nun NATO-Kräfte vor Italien zu einer der beiden größeren jährlichen U-Jagd-Übungen der NATO zusammen gekommen. "Dynamic Manta" (DYMA22) läuft vom 21. Februar für zwei Wochen bis gut in den März hinein und stützt sich ab auf die Häfen Catania, Augusta und Syrakus an der Ostseite Siziliens, sowie auf die Flughäfen Sigonella (Marine) bei Catania und Trapani (Luftwaffe) im Westen der Insel. Multinationale Teilnehmer Frankreich, Italien und Griechenland stellen die U-Boote in beiden Rollen (Jäger/Gejagter)....

Weiterlesen

Nachtrag - Marinha Portuguesa kann keinen Porsche retten

Nachtrag vom 26.02.2022 Seit dem 25. Februar mittags gilt das Feuer an Bord der "Felicity Ace" als gelöscht. Mit 4.000 Autos vornehmlich des VW-Konzerns als Fracht mit einem Wert von etwa 400 Mio. Euro (also fast einer halben Milliarde Euro!) fordern Versicherer nunmehr entschiedene Investitionen in die verpflichtende Installation von automatischen Löschanlagen auf der Basis von Hochdruck-Wassernebeln an Bord von Schiffen dieser Größe - weniger Schäden an der Fracht, keine Beeinträchtigung der Stabilität der Transportplattform! Bergungsexperten sind erstmals an Bord gegangen, um das führerlos treibende, 200 m lange Schiff in einen sicheren Hafen zur Begutachtung schleppen zu können. Bericht...

Weiterlesen

Russische U-Jagd-Übung im Mittelmeer

Mit Datum 21. Februar wurde durch russische Medien mitgeteilt, dass im östlichen Mittelmeer in der Zeit vom 15. bis zum 25. Februar 2022 ein U-Jagd-Manöver stattfindet. Dazu seien aus Nord- und Pazifik-Flotte je ein Kreuzer der Slava-Klasse (Marshal Ustinov, Varyag) und eine U-Jagd-Fregatte der Udaloy-Klasse (Vitseadmiral Kulakov, Admiral Tributs) sowie die Fregatte Admiral Kasatonov (NF) der Gorshkov-Klasse zur Fregatte Admiral Grigorovich gestoßen, die aus dem Schwarzen Meer in das Mittelmeer verlegt hat. Die beiden Schiffe der Pazifik-Flotte waren bereits seit Anfang des Jahres in der Golfregion. Die Einheiten der Nordflotte verlegten Anfang Februar an Irland vorbei in das Mittelmeer....

Weiterlesen
de_DEGerman