Kategorie: News

Frankreich übernimmt SNMCMG 2

Zum ersten Mal hat Frankreich das Kommando über einen den vier ständigen maritimen Einsatzverbände der NATO übernommen. Während einer teilweise virtuellen Zeremonie übertrug der Stellvertretende Kommandeur des NATO Maritime Commands, Vizeadmiral Didier Piaton, das Kommando über die Standing NATO Mine Countermeasures Group 2 (SNMCMG 2) an Commander Gregory Guiran. Er wird zukünftig von Bord des französischen Flaggschiffs Somme die Boote unter seinem Kommando führen. „Aktuelle Handlungen und Übungen unter der Leitung des scheidenden Kommandeurs Yusuf Karagulle haben gezeigt, dass die NATO voll einsatzbereit ist bei Minenabwehr, Soldarität und Zusammenhalt im Angesicht einer immer stärkeren Bedrohung“, lobte Guiran seinen Vorgänger....

Weiterlesen

45-Millionen-Auftrag für Babcock

Auch die kommenden zehn Jahre wird Babcock International den Service für die Marine Rotating Electrical Machinery übernehmen. Dies hat das britische Verteidigungsministerium heute bekannt gegeben. Der Auftrag hat einen Wert von 45 Millionen Pfund über die gesamte Laufzeit. Er umfasst den Service an bereits in Betrieb befindlichen Geräten der Royal Navy. Dazu gehören alle Generatoren, die niedrige Stromspannung für eine Plattform liefern, damit zusammenhängende Regler, Motoren für kritische Infrastruktur wie Pumpen und Steuerung sowie Antriebsmotoren für Unterseeboote. Text: mb; Foto:...

Weiterlesen

Erfolg für FS Ventôse

Bereits am 16. April fand die Besatzung der FS Ventôse auf einem Segelboot vor Martinique rund 210 Kilogramm Kokain. In einer mehrstündigen Aktion wurden die in 17 Paketen verschweißten und gut versteckten Drogen auf einem verdächtigen Segelboot sichergestellt und an das Amt für Drogenbekämpfung (OFAST) übergeben. Zwei verdächtige Personen wurden festgenommen. Die Fregatte Ventôse gehört zur Forces Armée aux Antilles (FAA) und ist dauerhaft in der Karibik stationiert. Text: mb; Foto: Marine...

Weiterlesen

Die Krähen kommen

In Kürze wird die Kampfgruppe um den britischen Flugzeugträger Queen Elizabeth das Land verlassen und in Richtung Ostasien aufbrechen. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen an Bord der Schiffe. Dazu gehört auch, dass Zug um Zug die Fluggeräte und mit ihnen das Betriebs- und Wartungspersonal eingeschifft werden. Nun sind die drei Merlin Mk 2 auf dem Flugdeck der QE gelandet. Mit ihnen kamen insgesamt 190 Personen, die für den sicheren und zuverlässigen Betrieb während der Reise verantwortlich sind. Die Helikopter des 820 Naval Air Squadron sind für die Überwachung des Luft- und Seeraums zuständig. Sie werden mit ihren speziellen Radargeräten...

Weiterlesen

Varuna 2021 beendet

Bereits zum 19. Mal fand die binationale Übung Varuna im Arabischen Meer statt. Während der dreitägigen Manöver übten die französische und die indische Marine die gemeinsame Zusammenarbeit und die Koordination ihrer Aktivitäten. Im Lauf der Jahre wurde die Übung immer stärker ausgeweitet und die einzelnen Aktionen immer komplexer. In diesem Jahr standen Aufgaben aus den Bereichen Luftverteidigung und U-Jagd im Fokus des Geschehens. Mit der Charles de Gaulle konnten Flugoperationen mit Starr- und Drehflüglern geübt werden. Hinzu kamen taktische Manöver, Schüsse auf Luft- und Seeziele sowie Versorgungsmanöver in See. Alle Aufgaben wurden aufgrund der Pandemie vorab ausschließlich über Video-...

Weiterlesen
de_DEGerman