Kategorie: Schifffahrt

Danke, Korvette "Magdeburg" und Tender „Elbe“!

Eine Woche repräsentierten die Einheiten der Einsatzflottille 1 bei der Kieler Woche und dem Tag der Bundeswehr in Stralsund die Deutsche Marine  Stellvertretend für alle Soldaten und Soldatinnen, Reservisten und Reservistinnen , Freiwillige, Helfer und Angehörige sei hier den Besatzungen der Korvette „Magdeburg“ und des Tenders „Elbe“ danke für das Engagement bei der Kieler Woche und dem Tag der Bundeswehr zugerufen. Auch dem Marinefliegergeschwader 5, dem Seebataillon und vielen mehr! Ausfahrten mit Besuchern sind anstrengend, aber auch ein Highlight, endlich einmal zeigen zu dürfen, was man kann. Nette Begegnungen, entspannte Besucher und tolles Wetter. Man kommt als Besatzung den „Spitzen“...

Weiterlesen

25. Juni - Tag der Seefahrer

Jedes Jahr am 25. Juni findet der internationale Tag der Seefahrer statt. Die Weltschifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen, die IMO (International Maritime Organization) hatte diesen Aktionstag 2010 ins Leben gerufen, um die öffentliche Aufmerksamkeit auf die meist wenig beachteten Belange der Seeleute zu lenken und deren Arbeit zu würdigen. In jedem Jahr gibt es von der IMO dazu ein besonderes Motto für diesen Tag. 2025 ist es "My harrassment-free ship". Hier das Video (auf Englisch) der IMO zum Tag der Seeleute 2025 Die rund 1,8 Millionen Seeleute versorgen die ganze Welt mit fast allem, was zum täglichen Bedarf gehört. Und...

Weiterlesen

Gorch Fock zur Windjammerparade zurück

und führt "standesgemäß" die Windjammerparade an!  Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 wird das Segelschulschiff der Deutschen Marine in seinen Heimathafen Kiel zurückkehren. Das Schiff war seit dem 10. Februar 2025 unterwegs. Angelaufen wurden die Häfen Vigo (Spanien) Portimao, Funchal, Horta, Ponta Delgada (Portugal), Lerwik (Großbritannien) und auch Warnemünde. Insgesamt legte die „Gorch Fock“ 9.272 Seemeilen zurück, davon 8.374 Seemeilen unter Segeln. Inmitten der Kieler Woche und somit zum Open Ship am Freitag, den 27. Juni 2025 von 11 bis 17 Uhr, kommt die „Gorch Fock“ an ihren Liegeplatz in den Marinestützpunkt Kiel-Wik zurück. Es wird dann die inzwischen...

Weiterlesen

Ruhe für die Schweinswale

Der Deutsche Motoryachtverband e.V. (DMYV) macht sich für den Schutz der Schweinswale stark Ziel des Projekts ist es, über den einzigen in deutschen Gewässern dauerhaft beheimateten Wal, den Schweinswal aufzuklären. Wie der DMYV in einer Pressemitteilung bekannt gab, sollen Freizeitskipper aktiv zum Schutz der Tiere und ihrer Lebensräume beitragen. Jetzt wurden detaillierte Unterwasserschall-Messungen mit der Sportschifffahrt in der Nordsee durchgeführt. Die Schallmessung fand im Rahmen des BUND-Projekts „Ruhe für die Schweinswale” statt, das von der niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung und der niedersächsischen Wattenmeerstiftung gefördert wird. Der bis zu ca. 160 cm lange Schweinswal, der in Deutschland auf der Roten Liste als...

Weiterlesen

Kieler Woche - nur mit der Deutschen Marine

"Nach Hause kommen, Loslassen und Erleben" - das ist das Motto der Deutschen Marine für die Kieler Woche Die Deutsche Marine begrüßt vom 20. bis zum 29. Juni 2025 gut 30 Schiffe und Boote aus zwölf Nationen zur 131. Kieler Woche. Mehr als 1.800 Marinesoldatinnen und -soldaten aus aller Welt werden die Segel - Hauptstadt Deutschlands bevölkern. Zu den Gästen gehören unter anderem das US-amerikanische Kommandoschiff "USS Mount Whitney". Der US-Zerstörer DDG 117 "USS Paul Ignatius" hat die Ostsee bereits verlassen. Grund ist der Nahost Konflikt, der Zerstörer wird im Mittelmeer gebraucht. Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, wird...

Weiterlesen
de_DEGerman