Kategorie: Schifffahrt

Magdeburg – Sperrung der längsten Kanalbrücke Europas

Das größte Wasserstraßenkreuz in Europa liegt nördlich von Magdeburg und verbindet seit 2003 den Mittellandkanal über die Elbe hinweg mit dem Elbe-Havel-Kanal. Die Kanalbrücke ist als Teil des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit für die Schifffahrt ein wichtiges Element der Ost-West-Verbindung geworden. Die Bauzeit betrug nur kurze fünf Jahre. Die 918 Meter lange tiedenunabhängige Trogbrücke gilt als technisches Meisterwerk und erspart den Binnenschiffern zwischen Hannover und Berlin einen zwölf Kilometer langen Umweg über die Elbe. Jetzt wurde sie trockengelegt und bleibt voraussichtlich bis Ende Mai sowohl für die Schifffahrt als auch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Die längste Binnenschifffahrtsbrücke Europas wird...

Weiterlesen

Russland – Explosion im Maschinenraum eines Öl-Tankers

Der mit rund 130.000 Tonnen Schweröl beladene Rohöl-Tanker „Koala“ (Suezmax, 164.000 DWT) ist nach einer Explosion an Bord im wichtigen russischen Ostsee-Ölhafen Ust-Luga teilweise gesunken. Dies berichteten im Februar russische Medien. Die 24 Besatzungsmitglieder konnten unversehrt evakuiert werden. Durch einen Wassereinbruch im Maschinenraum sank der Tanker teilweise auf Grund. Ein Teil des Schiffes blieb jedoch schwimmfähig und die Ladetanks seien unbeschädigt. Nach Angaben des Regionalgouverneurs von Leningrad handelte es sich bei den Explosionen um einen "von Menschen verursachten Vorfall" beim Starten der Motoren. Der Tanker liege derzeit nach Angaben von Marinetraffic in Ust-Luga vor Anker, die Unfall-Ursache werde untersucht....

Weiterlesen

ZDF-Format „On Deck“: Dokuserie über die Ausbildung auf dem Meer

Seefahrt! Ein Beruf mit Abenteuer, Entbehrung und Härten. Nicht viele junge Menschen träumen davon, zur See zu fahren. Zu fern scheint dieses Berufsbild vom Alltag, zu wenig greifbar das Leben auf hoher See. Kein Bürojob, keine Work-Life-Balance – aber jede Menge Verantwortung, Teamgeist und Perspektiven. Jetzt in der ZDFmediathek: „On Deck – Ausbildung auf dem Meer“ Seit dem 21. März 2025 ist in der ZDFmediathek die vierteilige Dokuserie „On Deck – Ausbildung auf dem Meer“ verfügbar. Sie begleitet 14 junge Menschen auf ihrem Weg zum nautischen Offizier – an Bord eines Containerschiffs, mitten auf dem Atlantik, elf Wochen fern...

Weiterlesen

Schweiz mit MSC grösste Containerschiff-Nation

Die weltgrösste Reederei Mediterranean Shipping Company (MSC) mit Sitz in Genf hat sich in der Vergangenheit nicht nur durch den Einstieg beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA einen Namen gemacht, sondern zuletzt auch als Aufkäuferin von Containerschiffen, weltweit und auch in Deutschland. Der bisherige Flottenprimus Deutschland wurde auf Platz drei verwiesen, wie die Präsidentin des Verbands deutscher Reeder (VDR) in Hamburg mitteilte. Nach der Schweiz folgt nun China. Ausschlaggebend ist die dimensionslose Bruttoraumzahl (BRZ), englisch Gross Tonnage (GT) der unter nationaler Kontrolle fahrenden Containerschiffe. 1.  mit 34,7 Millionen BRZ - Schweiz 2.  mit 31,0 Millionen BRZ - China 3.  mit 30,2...

Weiterlesen

Russland – Neuer Eisbrecher für den arktischen Seeweg

Auf der JSC Baltic Shipyard in St. Petersburg feierten die Werft, Rosatom als Auftraggeber und die Tochter Atomflot als Reederei sowie russische Regierungsvertreter die Fertigstellung eines weiteren großen nuklear angetriebenen Eisbrechers. Mit Indienststellung der „Jakutia“ (Projekt 22220) werde die Strategie zur Aufrechterhaltung des ganzjährigen Transits in der Arktisregion weiter vorangetrieben. Es ist der vierte nuklear angetriebene Eisbrecher der LK-60Ja-Klasse. Ziel der Regierung sei es, die Gruppe der Eisbrecher für den Nördlichen Seeweg bis 2030 auf 17 Schiffe zu erweitern, um das Gesamtfrachtvolumen von fast 38 Millionen Tonnen im Jahr 2024 auf mehr als 80 Millionen Tonnen zu verdoppeln. Bei...

Weiterlesen
de_DEGerman