Kategorie: Sicherheitspolitik

Schattenboxen: Russland verschiebt einseitig Ostseegrenzen?

Aktualisierung vom 22.05.2024, 21:00 Uhr (siehe unten) Wie mehrere russische Medien am Nachmittag des 21. Mai meldeten, darunter TASS und Moscow Times, beabsichtigt Russland die Änderung seiner Seegrenzen. Und löscht alle Unterlagen 24 Stunden später. Es heisst, dass Russland beabsichtigt, einen Teil der Gewässer im östlichen Finnischen Meerbusen und Gebiete in der Nähe der Städte Baltijsk und Selenogradsk in der Region Kaliningrad zu seinen inneren Gewässern zu erklären. Dazu hat Russland die geografischen Koordinaten verändert, die die Basislinien definieren, von denen aus die Breite des russischen Küstenmeeres und der angrenzenden Zone entlang der Küste und der Inseln gemessen wird....

Weiterlesen

US-Küstenwache kontrolliert chinesische Fischer im Südpazifik

Nachdem sechs chinesische Fischerboote gegen das Fischereigesetz der Republik Vanuatu, einer Inselgruppe östlich von Australien, verstoßen hatten, wurden diese von der örtlichen Polizei inspiziert. Das besondere daran, die Kontrolle erfolgte von einem Schiff der US-Küstenwache aus, das erstmals in den Gewässern des pazifischen Inselstaates patrouillierte. Grundlage für derartige ‘Einsätze‘ sind bilaterale Vereinbarungen mit den USA, den sogenannten Shiprider-Abkommen, der es Vollzugsbeamten des Vertragsstaates erlauben, Patrouillen in ihrem Hoheitsgebiet und in ihrer ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) an Bord von Schiffen der US-Coast Guard (USCG) vorzunehmen. In gemeinsamen Teams nutzen die Behörden des Gastlandes die Stärke der US-Flotte, um Seerechtsvorschriften durchzusetzen und...

Weiterlesen

Ostsee: Russische Spezialeinheit für Unterwasseraufklärung zu Besuch

Ein weiterer auffälliger Besucher dürfte die Ostsee-Anrainer beschäftigen. Am 13. Mai 2024 wurde die „Tchusovoy“, GS 31 (Projekt 1454), im Großen Belt von Michael Nitz fotografiert. Sie wird in der russischen Terminologie als ‚hydroakustisches Aufklärungsschiff‘, auch als ‚kleines Aufklärungsschiff‘ bezeichnet. Das 1.700 Tonnen verdrängende, knapp sechzig Meter lange Schiff wirkt oberflächlich betrachtet wie ein Hochseeschlepper der Sorum-Klasse, Projekt 0745P, von denen nach Military Balance 2023 die russische Marine 14 Einheiten unterhält. Bei näherem Hinsehen fällt der besondere Ausbau des Hecks auf, das dem Ausbringen und der Aufnahme seines Schleppsonars dient. Die besondere Auslegung des Hecks wie auch die Aufnahmemöglichkeit...

Weiterlesen

Pentagon: Port Gaza jetzt einsatzklar

Bereits Anfang März, unmittelbar nach Präsident Joe Bidens Rede zur Lage der Nation, hatte das US-Verteidigungsministerium eine Notfall-Mission ausgerufen zur Einrichtung einer provisorischen Pieranlage an der Küste von Gaza, um darüber täglich 2 Millionen Mahlzeiten als humanitäre Hilfe für die palästinensische Bevölkerung anliefern zu können. Unter Leitung des U.S. Central Command sollte innerhalb von 60 Tagen die Joint Logistics Over-the-Shore Capability (JLOTS) zum Tragen gebracht werden. Hierzu gehören ein vor der Küste verankerter Schwimmponton und eine zweispurige Schwimmpier, der die Verbindung zum Festland darstellt. Seeseitig sind es ein Geschwader von Hilfsschiffen und Lastkähnen (lighterage system craft), die den Shuttleverkehr...

Weiterlesen
de_DEGerman