Rostock: Fraunhofer Institut eröffnet Forschungsstandort für Schiffsmotoren
Das Fraunhofer Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik (Fraunhofer IGP) forscht künftig auf dem früheren Gelände des Motorenherstellers Caterpillar in Warnemünde. Die Forscherinnen und Forscher des im Mai 2024 neu eröffneten Anwendungszentrums Wasserstoff gehen der Frage nach, wie klimaschädliche Emissionen im Schiffsverkehr reduziert und Schiffe als Transportmittel noch nachhaltiger gemacht werden können. Die Neptun Werft hatte das Areal im vergangenen Jahr gekauft und nun ein Teil an das Institut vermietet. Die frühere Konstruktionshalle teilt sich das Institut mit der Neptun Werft, die ihren Bereich künftig für den Schiffbau nutzen und auch die Dienste des Fraunhofer IPG in Anspruch nehmen...
Weiterlesen
Recent Comments