Kampfflugzeug vom Typ Shenyang J-15 beim Start über die Rampe der Liaoning, Foto: PLAN

Kampfflugzeug vom Typ Shenyang J-15 beim Start über die Rampe der Liaoning, Foto: PLAN

Chinas Aufstieg zur maritimen Weltmacht

Weitgehend unbemerkt von der europäischen Medienöffentlichkeit hat die chinesische Marine in den letzten Jahren ein geradezu atemberaubendes Wachstum erfahren, das die Kräfteverhältnisse im indopazifischen Raum auf den Kopf stellt und die amerikanische Vormachtstellung auf den Weltmeeren ernsthaft gefährden könnte.

Rein numerisch war die chinesische Marine (People’s Liberation Army – Navy, kurz „PLAN“) schon im Kalten Krieg eine ansehnliche Flotte aus zahllosen (Flugkörper-)Schnellbooten, kleinen Landungsbooten und dieselelektrischen U-Booten für den küstennahen Einsatz. In den letzten Jahren hat sich die Zusammensetzung der PLAN jedoch spürbar verändert, hat die Brown Water Navy von einst einen massiven Zulauf an großen Einheiten zu verzeichnen. Mittlerweile verfügt die PLAN über 370 „battle force ships“ (im amerikanischen Verständnis große Überwasserkampfschiffe, große amphibische Einheiten und U-Boote), was sie vor der U.S. Navy (296 vergleichbare Einheiten) zur weltweit größten Marine macht. Perspektivisch dürfte China seiner Flotte bis 2030 weitere

30. Juni 2025

0 Kommentare

de_DEGerman