Schlagwort: Bundeswehr

Shipspotting: Korvette "Emden"

Unterwegs auf Erprobungsfahrt im Nord - Ostseekanal Die Korvette der Klasse K 130 II. Los wurde am o4. Mai 2023 als Baunummer 7 der Braunschweig-Klasse in der Hamburger Traditionswerft Blohm & Voss, seit 2016 zu Lürssen Defence und heute zur NVL Group gehörend, durch Frau Annette Lehnigk-Emden auf den Namen „Emden“ getauft. Der Traditionsname hat seit den Tagen des Kleinen Kreuzers "Emden" aus der Zeit des Ersten Weltkrieges in der Marine besonderen Klang. Die alte Fregatte "Emden" der Klasse 122 war nahezu 10 Jahre zuvor außer Dienst gestellt worden. Der Name ist wieder da, auf die Einheit wartet die...

Weiterlesen

Combined Joint Task Forces durch Multi-Domain Operations befeuert

Das Combined Joint Task Forces (CJTF) – Konzept ist ein 1994 angeregtes und 1996 gebilligtes NATO-Konzept Alliierter Streitkräftekommandos zur Führung von NATO-Verbänden in der Krisenbewältigung und Konfliktverhütung. Es findet auch heute – drei Jahrzehnte später – noch Anwendung in zahlreichen Operationen rund um den Globus. Bedeutung des Begriffes CJTF Zum besseren Verständnis des Begriffes muss man ihn in seine Bestandteile zerlegen: Hinter dem Begriff Force steckt eine militärische Formation bzw. ein Verband. Eine Task Force ist ein Verband mit einem bestimmten, gemeinsamen Auftrag. Sie löst sich in der Regel nach Erledigung des Auftrages oder Ablauf einer vereinbarten Frist wieder...

Weiterlesen

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten nah beieinander

Kampf um jeden Euro vorprogrammiert Nun ist er da, der Koalitionsvertrag – und vielleicht gibt es zum Erscheinen dieser Ausgabe ja Aussicht auf und Termin für Kanzlerwahl und Koalitionsgründung. Der Koalitionsvertrag nimmt Bezug auf die sich dynamisch entwickelnde sicherheitspolitische Lage, die sich dadurch auszeichnet, daß eben nicht mehr nur mit Krieg gedroht, sondern dieser tatsächlich geführt wird. Abgesehen von der Nennung Rußlands wird indes über den global sehr heißen Bedrohungsbrei eher der Mantel des Schweigens gedeckt. Man nimmt prägende Aspekte der Situation wahr: „Erstmals seit Ende des Zweiten Weltkrieges müssen Deutschland und Europa in der Lage sein, ihre Sicherheit...

Weiterlesen

Marine 2025: Abschreckung und Einsatzbereitschaft

Wenn Marineinspekteur Vizeadmiral Jan Kaack wenige Tage nach Amtsantritt des neuen und alten Ministers Pistorius ein perfekt gestyltes Dokument vorstellt, ist klar: das produziert man nicht binnen einer Woche. Diese krachend klare Broschüre hat darauf gewartet, das erste indirekte und mit dem Generalinspekteur abgestimmte militärpolitische Statement von Boris Pistorius nach seinem zweiten Amtseid zu sein. Heute lud der Inspekteur eine kleine Runde ausgewählter Journalisten auf eine "Stadtrundfahrt zur See" ein. Er trug im Wesentlichen den Inhalt des neuen "Kurs Marine" vor, im Anschluß stellte er sich kritischen Hintergrundfragen der zum Teil fachlich vorbefassten Anwesenden. Es ging um russische Aggressionen...

Weiterlesen

Korvette "Augsburg" getauft

Taufe der Korvette AUGSBURG – Vierte Einheit des zweiten Loses in Hamburg bei NVL getauft Am 8. Mai 2025 wurde auf dem Werftgelände von Blohm+Voss in Hamburg die vierte Korvette des zweiten Loses der Klasse 130 offiziell auf den Namen "Augsburg" getauft. Die feierliche Zeremonie fand im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik, Bundeswehr und Industrie statt. Taufpatin war Sigrun Maxzin-Weigel, Leiterin des Evangelischen Kinder- und Jugendhilfezentrums Augsburg. Sie zerschlug mit dem traditionellen Durchtrennen der Leine die Tauf-Flasche am Bug der 89 Meter langen Einheit. Sie stellte später beim Empfang vor, wie eng ihre persönliche Bindung an die Einheiten der...

Weiterlesen
de_DEGerman