Schlagwort: marineforum

Kaltstartfähig

Dank hoch motivierter Soldaten und moderner, einsatzbereiter Schiffe kann die Einsatzflottille 2 flexibel auf die aktuellen Einsatzvorgaben reagieren. Trotzdem zeigen sich gerade im Personalbereich große Herausforderungen. Im Interview berichtet der Kommandeur der Einsatzflottille 2, Flottillenadmiral Axel Schulz, über die Probleme bei der Umsetzung der Soldatenarbeitszeitverordnung und seine Wünsche für eine zeitgemäße Ausstattung der Schiffe. marineforum: Wie kommen die Projekte EZ/AZ Einsatzausbildung inhaltlich und auch infrastrukturell voran? Axel Schulz: Das Projekt Einsatzausbildungszentrum Mehrdimensionale Seekriegsführung (EAZ MD SeekFü) kommt hinsichtlich der Aufstellung, des Betriebs und den damit verbundenen infrastrukturellen Maßnahmen weiter gut voran. Mit Wirkung vom 1. April 2022 ist das...

Weiterlesen

Liebe Nutzer, Leser und Leserinnen und Freunde des marineforum

Seit 15 Monaten ist marineforum nun online. Was mit wenigen bescheidenen kleinen Beiträgen begann, ist ein volles Programm geworden. Nach nur 15 Monaten sind wir beim Beitrag Nr. 1000. Wir werden in Kürze die aktuellen Vorträge der Historisch Taktischen Tagungen zur Verfügung stellen und demnächst planen wir die Veröffentlichung eine Sammlung mit technischen Dokumentationen. Was viele noch nicht wissen: auch  Fachbeiträge aus der Fachzeitschrift marineforum sind als digital+ Beiträge in großer Anzahl hier zu lesen. Und dennoch gibt es im Heft noch immer Dinge, die man hier nicht findet. Und umgekehrt findet sich hier Vieles, was das Heft nicht...

Weiterlesen

Wechsel auf der Brücke

Das DEUTSCHE MARITIME INSTITUT hat einen neuen Präsidenten - Vizeadmiral Hans-Joachim Stricker übergab sein Amt an Konteradmiral a.D. Karsten Schneider. Der Gesamtvorstand des DEUTSCHEN MARITIMEN INSITUTS hat auf seiner Vorstandssitzung am 4. Juni 2021 Konteradmiral a.D. Karsten Schneider als neuen Präsidenten berufen. Schneider folgt Vizeadmiral a.D. Hans-Joachim Stricker, der insgesamt neun Jahre dem DMI als Präsident vorstand. Stricker hat das DMI während seiner Präsidentschaft kontinuierlich vorangebracht. Zu den großen Erfolgen seiner Amtszeit gehört der Aufbau des Maritimen Hauptstadtforums mit seinen Informationsveranstaltungen für die politischen Entscheider und ihre Mitarbeiter in Berlin. Der neue Präsident sieht zwei Schwerpunkte in seiner zukünftigen...

Weiterlesen

Wir sind #meerverstehen!

Wir sind zurück - im neuen Gewand und in neuer digitaler Nachbarschaft! Im April 2014 haben wir in unserem ersten Beitrag geschrieben: Meer Verstehen ist ein Blog über maritime Themen, das heißt: Maritime Sicherheitspolitik und die Deutsche Marine sollen hier ebenso ihren Platz finden wie das Vorstellen innovativer Technologien, Erkenntnisse über das Reiseverhalten von Tunaschwärmen sowie Nachdenkliches über die Abhängigkeit unserer Gesellschaft vom Meer. Alles was schwimmt und taucht und für uns Menschen wichtig ist oder werden kann, soll von uns aufgegriffen werden! Fast sieben Jahre und über 170 Beiträge später wollen wir an dieser Prämisse nichts ändern: #meerverstehen...

Weiterlesen
de_DEGerman