Dienstältester Kapitän zur See der Marine geht in den Ruhestand Vor 47 Jahren trat Klaus Heermeier in die Marine ein. Jetzt übergibt er sein letztes Kommando an seinen Nachfolger. Dreieinhalb Jahre war er Kommandeur der Marineunteroffizierschule. „Die Marine ist die Teilstreitkraft, die es versteht sehr gut miteinander umzugehen“, sagte er,...
Seit einem halben Jahr ist Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach Inspekteur der Marine. Das marineforum hatte Gelegenheit, ihn zu seinen bisherigen Eindrücken und Plänen für die Zukunft der Marine zu befragen. Herr Admiral Schönbach, Gratulation zu Ihrer neuen Position! Inspekteure standen oft für Geschehnisse im Spiegel der Zeit: Zenker steht für Aufbau,...
Wer einmal selbst an der Wache einer schwimmenden Einheit oder einer Landdienststelle der Marine Dienst getan hat kennt sie: große Tafeln, auf denen viele Fotos von allen möglichen Leuten hängen. Kommt einer von ihnen über die Stelling, soll doch bitte alles stehen und liegen gelassen werden, um dem Wachvorgesetzten zu...
Entschuldigung! Du hast momentan keinen Zugang zu diesem Inhalt.
...Das Zentrum Wiedereinstellung Marine (ZWE Mar) am Standort Neustadt in Holstein ist eine Teileinheit der Marineunteroffizierschule. Es hat den Auftrag, die Eingliederung wiedereingestellter ehemaliger Soldatinnen und Soldaten – auch anderer Teilstreitkräfte – in die Marine sicherzustellen. Durch veränderte Rahmenbedingungen wie den Wegfall der Altersbeschränkungen zum Wiedereinstieg in die Bundeswehr ist...
Worin liegen die persönlichen Vorteile einer herausfordernden Ausbildung? Es gibt außerordentlich viel Stoff zum Lernen und Tätigkeiten zum Üben. Wieso soll man sich dazu militärische Umgangsformen angewöhnen, wenn diese nach Versetzung in die Stammeinheit nicht mehr gefragt sind? Warum soll man jeden Morgen die Koje bauen und die Stube aufklaren,...
Die Marineunteroffizierschule ist die Heimat aller Unteroffiziere der Marine. Auch während der Corona-Pandemie beweist die Institution den Willen zum Wandel. Christian Hillmer und Jan-Nicolas Orth Seit mehr als sechzig Jahren steht die Marineunteroffizierschule (MUS) für eine fordernde und am Bedarf von Flotte und Truppe orientierte Ausbildung des Führungsnachwuchses auf...