Schlagwort: Marineunteroffizierschule Plön

Neuer Kommandeur MUS

Dienstältester Kapitän zur See der Marine geht in den Ruhestand Vor 47 Jahren trat Klaus Heermeier in die Marine ein. Jetzt übergibt er sein letztes Kommando an seinen Nachfolger. Dreieinhalb Jahre war er Kommandeur der Marineunteroffizierschule. „Die Marine ist die Teilstreitkraft, die es versteht sehr gut miteinander umzugehen“, sagte er, und dem diensterfahrenen Offizier war es stets besonders wichtig, eine „sanktionsfreie Beratung von Untergebenen und Vorgesetzten“ zu leben und als Dienststellenleiter seine unterstellten Soldatinnen und Soldaten zu fördern. Seine Zeit als Kommandeur war u.a. geprägt vom Angriff Russlands auf die Ukraine und durch die Corona-Pandemie. Sein Nachfolger ist Kapitän...

Weiterlesen

Interview – „Ich fürchte mich vor gar nichts!“

Seit einem halben Jahr ist Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach Inspekteur der Marine. Das marineforum hatte Gelegenheit, ihn zu seinen bisherigen Eindrücken und Plänen für die Zukunft der Marine zu befragen. Herr Admiral Schönbach, Gratulation zu Ihrer neuen Position! Inspekteure standen oft für Geschehnisse im Spiegel der Zeit: Zenker steht für Aufbau, Mann für den Abbau und den Übergang, Ihr Vorgänger war der erste Inspekteur außerhalb des BMVg – was wünschen Sie sich, vor was fürchten Sie sich, wofür Sie eines Tages stehen werden? Ich bin dankbar für das große Vertrauen, das in mich als Inspekteur der Marine gesetzt wird. Wie...

Weiterlesen

Ausbildung an der MUS: engagiert und praxisorientiert

Wer einmal selbst an der Wache einer schwimmenden Einheit oder einer Landdienststelle der Marine Dienst getan hat kennt sie: große Tafeln, auf denen viele Fotos von allen möglichen Leuten hängen. Kommt einer von ihnen über die Stelling, soll doch bitte alles stehen und liegen gelassen werden, um dem Wachvorgesetzten zu informieren. Dieser wäre dann wie der Blitz am Ort des Ereignisses, um Seite und Front pfeifen zu lassen und pflichtbewusst Meldung zu machen. Nun, während man den Kommandanten kennt und im besten Fall schätzt, so sind die auf diesen Tafeln weiterhin zu findenden Kommandeure eher selten zu sehen. Immerhin...

Weiterlesen

Maat nach 30 Monaten

Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen

Neustart in Neustadt

Das Zentrum Wiedereinstellung Marine (ZWE Mar) am Standort Neustadt in Holstein ist eine Teileinheit der Marineunteroffizierschule. Es hat den Auftrag, die Eingliederung wiedereingestellter ehemaliger Soldatinnen und Soldaten – auch anderer Teilstreitkräfte – in die Marine sicherzustellen. Durch veränderte Rahmenbedingungen wie den Wegfall der Altersbeschränkungen zum Wiedereinstieg in die Bundeswehr ist in den letzten Jahren ein spürbarer Zulauf von ehemaligen Soldatinnen und Soldaten in die Streitkräfte zu verzeichnen. In diesem Zusammenhang wurden im Rahmen eines Projekts zur Flexibilisierung und Erhöhung der Grundausbildungskapazitäten die Organisationsbereiche im Jahre 2016 aufgefordert, „bei wiedereingestellten Mannschaften grundsätzlich auf die vollumfängliche Wiederholung der Grundausbildung (GA) zu verzichten...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
de_DEGerman