Schlagwort: msm

Feierliche Vereidigung

Feierliche Vereidigung der Crew 2024 an der Marineschule Mürwik Am 26. September 2024 wurden die Kadettinnen und Kadetten der Crew 2024 im Rahmen einer feierlichen Musterung vereidigt. Die eingeladenen Angehörigen der Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter konnten die Marineschule im abendlichen Schein von Fackeln und unter der musikalischen Begleitung durch das Marinemusikkorps Kiel erleben. Neben dem als Ehrengast eingeladenen Vizeadmiral a.D. Heinrich Lange und dem Kommandeur Unterstützung des Rostocker Marinekommandos, Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard, waren Besucher aus Politik, Gesellschaft und Bundeswehr anwesend. Die Marineschule Mürwik an der Flensburger Förde (MSM) ist die „Alma Mater“ der Offiziere und Offizieranwärter der Deutschen Marine. Seit...

Weiterlesen

Marineschule Mürwik: Bildung binär

Geschichtsträchtig. Traditionell. Altehrwürdig. Solche oder ähnliche Begriffe werden schnell mit der Alma Mater der Marineoffiziere, der Marineschule Mürwik (MSM), in Verbindung gebracht. Das „Rote Schloss am Meer“, zwischen 1907 und 1910 von Baurat Adalbert Kelm nach Vorstellungen von Kaiser Willhelm II. im Stil der Marienburg des Deutschen Ordens erbaut, blickt unbestritten auf eine lange, wenn auch sehr wechselvolle Geschichte zurück. Jede Fuge des roten Backsteinbaus, der im Osten der Stadt Flensburg über der Förde thront, strotzt nur so vor historischen Bezügen. Schließlich wurden nicht nur alle Offiziere der deutschen Marinen seit 1910 an dieser Ausbildungseinrichtung auf ihre Verwendung in...

Weiterlesen

Zwischen Büste und Videowall

Die Aula der MSM ist gleichzeitig Lernort, Versammlungsort und „Wohnzimmer“ der Marine. Mit der aktuellen Neugestaltung werden Vergangenheit und Gegenwart in Einklang gebracht. Vor über acht Jahren stellte der damalige Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause, in einem Namensbeitrag im marineforum die Frage, ob die deutsche Marinegeschichte seit 1956 an der Stelle, die das Marineoffizierkorps zuweilen als sein „Wohnzimmer“ bezeichnet, ausreichend repräsentiert sei. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen...

Weiterlesen

Endlich wieder gemeinsam

Vereidigung des Offiziernachwuchses an der Marineschule Mürwik Am Freitag, den 23. September um 10 Uhr, wird die Crew 2022 an der Marineschule Mürwik (MSM) vor Angehörigen und Besuchern sowie hochrangigen Gästen aus Politik, Gesellschaft und Bundeswehr vereidigt. In den letzten Jahren gab es pandemiebedingt mehrere Durchgänge. Der späte Zeitpunkt im September ergibt sich aus den zwei unterschiedlichen Antrittsterminen am 1. Juli und 1. August 2022. Nun werden alle 261 Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter am 23. September gemeinsam vereidigt. Die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Kristina Herbst, wird zu den jungen Soldatinnen und Soldaten, sprechen. Begleitet wird das militärische Zeremoniell durch das...

Weiterlesen

Frischer Wind in neuen Segeln

Wichtiger Bestandteil der Ausbildung an der Marineschule Mürwik ist die neu eingeführte Militärische Segelausbildung. Damit werden die modernen Sunbeam-Boote zu unersetzlichen Hilfsmitteln. Im Bootshafen der Marineschule Mürwik hat sich 2020 viel getan. Zunächst gingen im letzten Sommer sieben neue Dienstsegelboote in die Nutzung der MSM über (siehe MarineForum 10/2020), zugleich wurde das dienstliche Segeln unter dem Titel Militärische Segelausbildung (MSA) völlig neu konzipiert. Grund genug, um nach einem Jahr eine erste Bilanz zu ziehen. Das MarineForum traf in Mürwik Fregattenkapitän Michael Hufnagel, den Leiter Seemannschaft der MSM, und seine seemännische Nummer eins, Kapitänleutnant Stephan Tief. Beide haben maßgeblich an...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
de_DEGerman