Schlagwort: Rostock

Maritimer Faktencheck – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern 2021

Am Sonntag wird gewählt – nicht nur im Bund! Auch der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern sucht mit Ablauf der fünf-jährigen Legislaturperiode sucht auf eine neue Zusammensetzung. Da das Land Mecklenburg-Vorpommern mit seinen über 2.000 Küstenkilometern immerhin die längste Küste aller Bundesländer sein Eigen nennt und mit seinen Häfen, Werften und der maritimen on- und offshore Industrie überregional und teilweise global eine führende Rolle spielt, darf der maritime Blick auf diese Landtagswahl nicht fehlen. Behilflich sein sollen uns dabei die Wahlprogramme der zwei im Landtag vertretenen Volksparteien sowie der Wahl-O-Mat! Dabei handelt es sich um ein digitales Vergleichsangebot für die Programme...

Weiterlesen

Maritime Konferenz: „Grünstrom an - Dieselmotor aus!"

Inbetriebnahme der größten Landstromanlage Europas sorgt für saubere Luft in Häfen Im Rahmen der 12. Nationalen Maritimen Konferenz wird heute die größte Landstromanlage Europas im Hafen Rostock-Warnemünde feierlich eingeweiht. An der Einweihung nehmen teil: der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, der Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft Norbert Brackmann, die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und der Landeswirtschaftsminister Harry Glawe sowie Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hierzu: „Im Hafen Rostock-Warnemünde heißt es heute ‚Grünstrom an - Dieselmotor aus‘. Die größte Landstromanlage Europas wird heute feierlich in Betrieb genommen. Das ist ein starkes Zeichen für den Standort Deutschland und für...

Weiterlesen

Wirtschaft braucht MEER

Die 12. Nationale Maritime Konferenz startet heute in Rostock-Warnemünde Die diesjährige 12. Nationale Maritime Konferenz (NMK) wird heute und morgen erstmals digital aus dem Hafen von Rostock-Warnemünde übertragen. Bundesminister Altmaier erklärt hierzu: „Die maritime Wirtschaft ist eine der tragenden Säulen des Wirtschaftsstandortes Deutschland und für eine Exportnation von enormer Bedeutung. Aktuell ist die Branche durch Corona stark betroffen, aber wir begreifen die Krise auch als Chance. Klimaschutz und Digitalisierung sind Herausforderungen, aber Ansporn zugleich und der Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit der Zukunft. In den vergangenen zwei Jahren haben wir bereits viel erreicht: Mit der Förderung von Wasserstoff, der Einführung...

Weiterlesen
de_DEGerman