Schlagwort: spanische marine

Spanische Prinzessin absolviert Marineausbildung

Die katalanische Tageszeitung ‚La Vanguardia‘ berichtete, dass die ältere der beiden Töchter des spanischen Königspaares Felipe VI. (56) und Letizia (52) im Rahmen ihrer dreijährigen Militärausbildung nun Ihre Marinezeit in der Armada Española ableistet. Für die 19-jährige Thronfolgerin, Prinzessin Leonor von Spanien, beginnt das neue Jahr mit einer etwa fünfmonatigen Ausbildungsfahrt. Zusammen mit insgesamt 75 Kadettinnen und Kadetten wurde sie auf dem spanischen Segelschulschulschiff „Juan Sebastián de Elcano“ (Indienststellung 1928, 4 Mast Toppsegelschoner) eingeschifft. Route Auf der Tour werden Atlantik und Pazifik befahren, zehn Häfen in acht Ländern Süd-, Mittel- und Nordamerikas besucht und insgesamt etwa 17.000 Seemeilen (31.484...

Weiterlesen

Spaniens Neubau-Fregatten vor der Zeit – U-Boote hinken hinterher

So sehr in Spanien die Baufortschritte der neuen Fregatte F 110 auf der Navantia-Werft in Ferrol vor dem Plan liegen, so sehr liegen die Ergebnisse des U-Boot-Baus auf der Werft von Cartagena (auch Navantia) hinter den geplanten Meilensteinen. Das erste Boot S-81 ISAAC PERAL fährt bekanntlich seit einigen Monaten unter spanischer Marineflagge, wies aber auch schon bei Indienststellung eine Verzögerung von einem halben Jahr auf, und befindet sich aktuell in einer erneuten Werftphase. Die drei folgenden Boote S-82 bis S-84 liegen jedoch jetzt schon gute 12 Monate hinter dem Plan mit Ablieferungsdaten 2026 bis 2029. Als Gründe werden die...

Weiterlesen

Spanien: Neubau-Fregatte F-110 vor dem Zeitplan

Seit April 2019 besteht ein Vertrag der staatlichen Werft Navantia mit der spanischen Marine über den Bau von fünf Mehrzweck-Fregatten F-110 – erste Ablieferung 2028, Wert etwa 4,4 Milliarden Euro. Besondere Neuheiten bei diesem Schiffstyp sind die erstmals bei Navantia eingeführte Blockfertigung in 33 Rumpfteilen und ein landgestützter "Digitaler Zwilling", den jedes Schiff im Sinne eines modernen System-Managements erhält. Die schiffbaulichen Arbeiten am Typschiff, der Almirante Bonifaz (F-111), haben 2022 bei Navantia in Ferrol begonnen und lassen mittlerweile einen kritischen Blick auf den Zeitplan zu. Verzögerungen und Lieferengpässe werden dann wie erwartet meist wortreich und blumig begründet. Nicht so...

Weiterlesen

Spanien: Armada strebt Flottenausbau auf 12 Fregatten an

Die Armada verfügt derzeit über elf Fregatten: Aus den 80er/90er-Jahren sechs leicht modifizierte Nachbauten der amerikanischen OLIVER H. PERRY-Fregatten der SANTA MARIA-Klasse (F80, 138 Meter, 4.000 Tonnen) und fünf Fregatten der ALVARO DE BAZÁN-Klasse (F100, 146 Meter, 6.200 Tonnen, deutsch-niederländisch-spanisches Design, von Navantia gebaut) aus den Jahren 2002 bis 2012. Da die als Nachfolger für die sechs Schiffe der SANTA MARIA-Klasse vorgesehenen Neubauten der BONIFAZ-Klasse (F110, ähnlich der neuen amerikanischen CONSTELLATION-Klasse) bisher nur im Umfang von fünf Einheiten projektiert sind, würde man in der Gesamtzahl einen wichtigen Flaggenstock verlieren. Um dieser Entwicklung entgegenzutreten, hat nunmehr die spanische Marine das...

Weiterlesen

Spanische Marine erwirbt Mehrzweck-Schlepper OCEAN OSPREY

Die OCEAN OSPREY (67 Meter, 2.300 Tonnen) wurde Mitte September kurzerhand vom Logistik-Kommando der spanischen Marine für etwa 15 Mio. Euro von der Reederei Navaleva SL aufgekauft, um zukünftig als logistisches Mehrzweck-Schiff und Schleppfahrzeug der Armada vom Marinearsenal Ferrol (Nordwestspanien) aus zur Verfügung zu stehen. Vor zehn Jahren gab der norwegische Versorgungsdienstleister Atlantic den Bau des Schiffes auf einer baskischen Werft für 25 Mio. Euro in Auftrag. Rückgängiger Bedarf an fossilen Brennstoffen und ein Generationswechsel bei den schwimmenden Energiepark-Wartungsplattformen haben den Wert dieser Schiffe fallen lassen, zeitgleich aber stieg der Bedarf an Unterstützungs-Einheiten in den Streitkräften. Die neuen Aufgabenbereiche...

Weiterlesen
de_DEGerman