Schlagwort: Thales

Jetzt geht’s los: F126

Das mittlerweile auf "Fregatte F126" umbenannte Mehrzweckkampfschiff „MKS 180“ erlebte am 5. Dezember 2023 den Baubeginn seiner ersten Einheit. Wenige Tage vor dem Jahresende realisiert sich damit auch der bei Vertragsunterzeichnung in Aussicht gestellte Fertigungsbeginn noch vor 2024. Vorlauf Am 19. Juni 2020 wurden in Koblenz die Unterschriften geleistet, mit denen die Damen Schelde Naval Shipbuilding (DSNS, Niederlande) und das Bundesamt für Ausrüstung Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) zum Bau des Mehrzweckkampfschiffs „MKS 180“ übereinkamen.  Damals waren im Bundeshaushalt 5,72 Milliarden Euro berücksichtigt. Für diesem Betrag beschafft Deutschland vier baugleiche Fregatten, davon zwei Schiffe mit Missionsmodul "ASW-Lagebild" (ASW:...

Weiterlesen

Frankreich tritt belgisch-niederländischem Minenabwehr-Programm bei

Ende August – so gaben es die Verteidigungsministerinnen Belgiens und der Niederlande am Rande des EU-Verteidigungsministertreffens in Toledo auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt – ist Frankreich endgültig ihrem gemeinsamen Minensucher-Programm rMCM beigetreten. Ganz unerwartet kam die Entwicklung nicht: Die Marinen der drei Länder betreiben bereits seit den 1980er-Jahren Minenkampfeinheiten im Rahmen des TRIPARTITE-Programms und hatten sich in der Frage eines Nachfolgeprogramms bereits letztes Jahr deutlich angenähert. Paris hatte ursprünglich beabsichtigt, sein zukünftiges Minenabwehrsystem SLAM-F gemeinsam mit London und in Kooperation mit Thales und Saab zu entwickeln. Während der Messe Euronaval 2022 kam es allerdings zu der – wohl auch durch...

Weiterlesen

Polen: Entscheidung im Projekt Miecznik

Im polnischen Fregattenbeschaffungsprogramm Projekt Miecznik erhielt Babcocks Arrowhead 140 den Zuschlag. Das wurde vom polnischen Verteidigungsministerium am 4. März 2022 via twitter mitgeteilt. Das für den Bau verantwortliche Konsortium unter Führung der Holding Polska Grupa Zbrojeniowa (PGZ) gab bekannt, dass „strategische Kooperationsvereinbarungen“ mit Babcock und britischen Niederlassungen von Thales und MBDA geschlossen wurden. PGZ fügte hinzu, dass die Unterzeichnung des Vertrags „die Phase der Vorbereitung auf die Produktion im Rahmen des Programms zum Erwerb von drei Mehrzweckfregatten für die polnische Marine beginnt“. Polen will zunächst ab 2023 nur eine Fregatte bauen. Nach der Inbetriebnahme 2028 soll das Konzept in...

Weiterlesen

Drei Jahre von der Kiellegung bis zur Ablieferung

Die französische Marine ist bald um ein Schiff reicher. Im Beisein von Verteidigungsministerin Florence Parly wurde bei Naval Group in Toulon die Alsace an die französische Beschaffungsbehörde DGA übergeben. Sie ist damit die siebte Fremm-Fregatte für die Marine Nationale. Das Schiff wurde im Februar 2018 auf Kiel gelegt und absolvierte seit Oktober letzten Jahres die Seeerprobung. Nach Angaben der Werft lief das komplette Bauprogramm damit im vorgesehenen Zeitrahmen. Zwar ist die Alsace die Baunummer sieben der Fremm-Fregatten für die Marine Nationale, aber es handelt sich um das erste Schiff, das speziell auf die Luftverteidigung ausgelegt ist. Sie soll zukünftig...

Weiterlesen
de_DEGerman