Schlagwort: Werft

Parlamentarischer Abend VSM

Am Mittwoch, den 25. Januar fand der parlamentarische Abend des Verbandes für Schiffbau und Meerestechnik statt. Der Auftakt für das Jahr 2023 begann gleich mit einem Rekord: mehr als 400 Besucher aus Wirtschaft, Politik und Verbänden wurden in der gemeinsamen Landesvertretung Niedersachsen und Schleswig-Holstein durch den Präsidenten, Harald Fassmer, begrüßt. Er eröffnete die jährlich traditionelle Veranstaltungen mit den Forderungen und Mahnungen an die Politik, für die der VSM sich seit Jahren einsetzt: mehr Unterstützung für die maritime Wirtschaft, schaffen der Rahmenbedingungen für Konkurrenzfähigkeit im internationalen Vergleich und vor allem richtete er den Blick in die Zukunft. Er verwies auf...

Weiterlesen

„MV Tennor Ocean“ in Fahrt

Neubau 782 der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) wird nach einem kurzen Dockaufenthalt zur mehrtägigen Testfahrt auf Nord- und Ostsee aufbrechen und nimmt zuvor Kurs auf Bremerhaven. Die 210 Meter lange RoRo-Fähre wechselt für rund eine Woche ins Dock 3 der dortigen Lloyd Werft, damit die Schiffbauer der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft in Eigenregie Restarbeiten am Rumpf des Schiffes zur Optimierung der Leistungsdaten erledigen können. Anschließend wird die „MV Tennor Ocean“ zu einer mehrtägigen Testfahrt auf Nord- und Ostsee aufbrechen. In einem eng getakteten Programm werden alle technischen Systeme überprüft und nautische Manöver durchgeführt. Bereits während der Fahrt von Flensburg nach Bremerhaven getestet...

Weiterlesen

Werften Mecklenburg-Vorpommern – Fakten schaffen!

Die Werftenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist seit langer Zeit geprägt von Höhen und Tiefen. Investoren kamen, Investoren gingen. In diesem Jahr ist alles anders. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine sahen sich Deutschland, die Bundeswehr und ganz besonders die Deutsche Marine einer neuen sicherheitspolitischen Situation gegenüber. Mit Ausgabe des Befehls „Alles raus, was schwimmt!“ sendete der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan C. Kaack, eine eindeutige Botschaft. Im Marinekommando wurde währenddessen zusammen mit dem Marineunterstützungskommando und dem Marinearsenal die Durchhaltefähigkeit der Flotte mit allen Eventualitäten betrachtet. Das Ergebnis zeigt zwingenden Handlungsbedarf. Die Aussetzung internationaler Verpflichtungen bei gleichzeitiger Beteiligung in ständigen...

Weiterlesen

„Ihr könnt Euch auf mich verlassen!“

Im Juli konnte die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft ihr 150. Jubiläum feiern. Durch das finanzielle Engagement von Investor Lars Windhorst hoffen die Mitarbeiter auf eine gesicherte Zukunft. Die jüngsten Zeiten, die hinter der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) liegen, waren von wenig Optimismus geprägt. Im Gegenteil, Krisenstimmung dominierte die letzten Jahre und mehrfach stand das traditionsreiche Unternehmen vor dem Aus. Doch die alte Werft an der Förde schöpft Kraft aus dem Standort vis-à-vis der Marineschule Mürwik, ihrer Lage in Sichtweite eines uralten Hafens und ganz besonders aus ihrem Personal, der seit Langem starken Bindung zu den hier arbeitenden Männern und Frauen und der...

Weiterlesen
de_DEGerman