Die Firma Raytheon hat einen bestehenden Vertrag über die Lieferung von Ersatzteilen für den Flugkörper Standard Missile-2 (SM-2) an US-Verbündete im Rahmen des FMS-Programms (Foreign Military Sales) im Wert von 141 Millionen US-Dollar konkretisiert und in einer Mitteilung den Zeitplan für die Produktion bekannt gegeben.
Nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums unterstützt die Festpreis-Modifikation die Ersatzteilbeschaffungen für fünf Regierungen. Der größte Anteil entfällt mit 57 % auf Japan, gefolgt von Australien (19 %), den Niederlanden (13 %), Spanien (6 %) und Deutschland (5 %). Die Arbeiten werden an zwei Standorten in den USA durchgeführt, in East Camden/Arkansas zu 72% sowie in Tucson/Arizona zu 28% und sollen bis Juni 2030 abgeschlossen sein.
Die SM-2 ist ein Boden-Luft-Lenkflugkörper mit Reichweiten von 165 km (Medium Range) bis 370 km (Extended Range), der für die Luftverteidigung der Flotte und die Selbstverteidigung von Schiffen entwickelt wurde. Der Flugkörper fliegt mit 3,5 Mach und kann Flugzeuge und Anti-Schiffs-Raketen im Flug abfangen und zerstören. Eingesetzt wird der SM-2 sowohl von der US-Marine als auch von verbündeten Seestreitkräften und er wird in den USA auch weiterhin produziert.
In der Deutschen Marine ist der SM-2 auf den Schiffen der Sachsen-Klasse eingerüstet.
kdk, Defence Blog
0 Kommentare