Erster Ratgeber in allen maritimen Fragen, Brücke zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik mit umfassendem Blick für das Meer und die Welt: Wer sonst übernimmt in Deutschland diese Rolle, wenn nicht die Marine? Deutschland ist in den vergangenen 30 Jahren immer maritimer geworden –mit seiner Wirtschaft, aber auch in seiner Außenpolitik. Die Marine spielte dabei eine wichtige Rolle.
Nur, wo stehen Deutschland und seine Marine heute? Geopolitische und pandemiebedingte Erschütterungen weltweiter Lieferketten bestärken Tendenzen zu Renationalisierung und Protektionismus, und der strategische Tunnelblick auf Russland droht die Sicht auf die Welt zu verstellen. Während die russische Marine mit Hafenbesuchen, gemeinsamen Manövern und Präsenz die eigene Außenpolitik bis nach Südafrika flankiert, richtet sich die Deutsche Marine vor allem an Bedrohungsszenarien in Nord- und Ostsee und Nordatlantik aus. Gleichzeitig ist aktuell die Abhängigkeit Deutschlands und Europas vom Meer und von global gedachter maritimer Sicherheit so groß wie selten zuvor – nicht nur hinsichtlich unverzichtbarer Energieimporte.
Zugang?
- Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin
- Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte
- Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar
- Für MOV-Mitglieder kostenfrei
0 Kommentare