Kategorie: Headlines

Boss Hoss meets Marineflieger: Mit PS zu Land und Luft

Lautstarkes Aufheulen der Motoren, ein Geruch von Kraftstoff, Gummi liegt in der Luft. Und Menschen, die aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Was nach einem normalen Tag auf dem Marinefliegerstützpunkt klingt, war diesmal den Liebhabern der amerikanischen Boss-Hoss-Motorräder zu verdanken. Knapp 35 dieser V8-Maschinen waren am 3. September im Rahmen eines Motorradtreffs in Nordholz auch beim Marinefliegerkommando zu Gast. Einen Nachmittag lang konnten alle Teilnehmer bei bestem Wetter ihre Maschinen ausfahren und zusammen mit einem der Seefernaufklärer, einer P-3C Orion, präsentieren. Am Ende mussten sich jedoch doch alle dieselbe Frage stellen: „Bin ich lieber mit vielen PS zu Land...

Weiterlesen

Royal Navy: Atom-U-Boote unterwegs im Mittelmeer

Seit sechs Monaten – also während der gesamten Zeitspanne des laufenden Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine – befand sich HMS Audacious, Großbritanniens jüngstes einsatzfähiges Hunter-Killer Atom-U-Boot im Mittelmeer auf Patrouillenfahrt. Während oben die NATO-Überwassereinheiten im Rahmen der Operation Sea Guardian den Schiffsverkehr überwachten - und dabei vornehmlich ein Auge auf die sich dort zu Kriegsbeginn versammelten und noch aufhaltenden Einheiten der russischen Marine hatten, kümmerte sich HMS Audacious um entsprechende Fahrzeuge unter Wasser. Denn auch dort waren ja noch ein paar wenige U-Boote der konventionellen Kilo-Klasse verblieben, als der Bosporus gesperrt wurde. HMS Audacious, nach HMS Astute, HMS Ambush...

Weiterlesen

Historisches Treffen nach 60 Jahren

Grosssegler trifft Flugzeugträger: US Navy macht der Signora Komplimente Es war am 12. Juli 1962: Der US-Flugzeugträger "USS Independence" begegnete im Mittelmeer der unter vollen Segeln fahrenden "Amerigo Vespucci" und forderte sie per Lichtsignal auf, sich zu identifizieren. Das italienische Dreimastschiff, das im Februar 1931 vom Stapel gelaufen war, gab sich namentlich zu erkennen und bezeichnete sich als "hochrangiges nationales Schiff im aktiven Dienst", woraufhin die US-Navy es als „als schönstes Schiff der Welt“ bezeichnete. Nun die Wiederholung nach 60 Jahren: Der Flugzeugträger USS "George H.W. Bush" passierte in der Adria kürzlich die "Amerigo Vespucci" und wiederholte das Kompliment:...

Weiterlesen

Südkorea: Langjähriges Bauvorhaben

Entsprechend seinem technologischen Stand baut Südkorea moderne Fregatten für seine Marine. Exportpotenzial eingeschlossen. Die knapp 52 Millionen Einwohner zählende Republik Korea – kurz Südkorea – gehört zu den wohlhabendsten und wirtschaftlich sowie technologisch am weitesten fortgeschrittenen Ländern Asiens. Geografisch befindet sich der 1948 gegründete Staat, der den größten Teil der koreanischen Halbinsel einnimmt, zwischen Japan und der Volksrepublik China, umgeben vom Gelben, Ostchinesischen und Japanischen Meer. Die einzige Landgrenze unterhält Südkorea mit Nordkorea, mit dem es seit der Staatsgründung in einem dauerhaften Konflikt steht, aufgrund dessen das südkoreanische Militär zu den am besten ausgestatteten Streitkräften der Welt zählt. Zugang...

Weiterlesen

German Naval Yards stellt Seaguard 96 vor

Wie bereits an dieser Stelle vor zehn Tagen bekannt gemacht, nutzte die Kieler Werft die gerade in Hamburg zu Ende gegangene SMM 2022 zur Vorstellung eines neuen Korvetten-Designs. Hier nun einige weitere Details, die Sie interessieren könnten. Mit der neuen Seaguard 96 präsentiert sich eine „innovative High-End-Korvette, die in der Lage ist, das gesamte Spektrum an Marineoperationen durchzuführen“, so die Pressemitteilung von German Naval Yards Kiel. Das bei einer Länge von 96 Metern 13,5 Meter breite Schiff soll auf eine Verdrängung von ca. 2.000 Tonnen kommen. Die Auslegung der Antriebsanlage (zwei Antriebsdiesel, vier Dieselgeneratoren und Verstellpropeller) ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit...

Weiterlesen
de_DEGerman