Kategorie: Headlines

Letzte große Anklage im Ermittlungskomplex „Elsflether Werft AG“ erhoben

Betrug in elf Fällen, unter anderem auch in Sachen "Gorch Fock" Die Staatsanwaltschaft Osnabrück gibt in einer Pressemitteilung vom 02.09.2022 bekannt, dass Anklage wegen Betruges in einem besonders schweren Fall zum Nachteil des Marinearsenals Wilhelmshaven gegen zwei ehemalige Vorstände der Elsflether Werft AG erhoben wurde. Mit der umfangreichen Anklageschrift wirft die Staatsanwaltschaft zwei ehemaligen Vorständen der Elsflether Werft AG (EW AG) gewerbsmäßigen Betrug in einem besonders schweren Fall zum Nachteil des Marinearsenals in Wilhelmshaven (MArs) vor. Die beiden Männer sollen zwischen 2014 und 2018 dafür verantwortlich gewesen sein, dass bei der EW AG systematisch unzutreffende Abrechnungen fremder Leistungen von...

Weiterlesen

Fregatte "Hessen" schliesst sich US Trägerverband an

Heute, am 5. September 2022 verlässt die Fregatte "Hessen" ihren Heimathafen, um sich unter dem Kommando von Fregattenkapitän Volker Kübsch der US Carrier Strike Group (CSG) anzuschließen. Mit dem amerikanischen Flugzeugträger "USS Gerald R. Ford" agiert die deutsche Fregatte primär innerhalb der Verbandsflugabwehr und ist integraler Bestandteil des Flugzeugträgerverbandes. Im Focus der operativen Zusammenarbeit steht Einsatzausbildung und das Üben von Bedrohungsszenarien. Die Zusammenarbeit mit der US Navy ist bereits eine lange Tradition bei der Klasse 124. Es begann 2009, als die "Hessen" mit der "USS Dwight D. Eisenhower" vor der Ostküste der USA übte. 2010 gehörte die "Hessen" zur...

Weiterlesen

Kongsberg-Verstellpropeller für F126

Die neuen F126 Fregatten der Deutschen Marine erhalten Verstellpropelleranlagen mit den dazugehörigen Naben, Blättern, Nabenabdeckungen und Propellerwellen von Kongsberg. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, hat der Generalunternehmer für den Bau der Fregatte, Damen Naval, Kongsberg mit der Lieferung von vier Schiffssätzen Verstellpropelleranlagen beauftragt. Das Propeller-/Propellerwellensystem sei das erfolgreiche Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Damen Naval, Kongsberg Maritime, der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt und der Klassifikationsgesellschaft, so Kongsberg. Verstellpropeller ermöglichen Fahrgeschwindigkeiten (vorwärts wie rückwärts) unabhängig von der Motordrehzahl und verbessern die Manövrierfähigkeit des Schiffs. Die Antriebsanlage ist einfacher aufgebaut, während der Propeller selbst komplizierter ist. Wie Kongsberg schreibt, werden die vier Schiffe...

Weiterlesen

Ukrainische Südoffensive nutzt Schwachstellen der russischen Marine

Nach dem Erstarken der ukrainischen Küstensicherung im Nordwest-Quadranten des Schwarzen Meeres in den letzten Wochen könnte die gerade gestartete Südoffensive der ukrainischen Streitkräfte Erfolg versprechen, denn Russland ist offensichtlich nicht mehr in der Lage, diesen Küstenabschnitt von See aus zu kontrollieren und "nieder" zu halten. Im Gegenteil: Die Ukraine hat mit einzelnen Schritten gezeigt, dass sie die gegnerischen Kräfte um Sewastopol durch gezielte Angriffe durchaus so stören kann, dass sich die russische Marine nur noch im Bereich der Küstenverteidigung der Krim sicher bewegt. Auf dem Zeitstrahl gesehen Mit der Beschädigung und dem Versenken der „Moskwa“ am 14. April wurde...

Weiterlesen

Russische Marine vor der englischen Küste.

Ein russischer Verband bestehend aus dem Kreuzer „Marschall Ustinow“ (Slava-Klasse, Projekt 1164, Schwesterschiff der „Moskwa“), dem Zerstörer „Vizeadmiral Kulakow“ (Typschiff der Udaloy-Klasse, Projekt 1155) und dem Tankschiff „Vyazma“ (Kaliningradneft-Klasse) befindet sich nach Berichten auf einer Verlegung aus dem Mittelmeer zurück zur Nordflotte und ihren Heimathäfen an der Barents See. Der Verband, zu dem auch die Fregatte „Admiral Kasatonov“ (Gorshkov-Klasse, Projekt 22350) gehörte, hatte noch im Januar vor Beginn des Ukraine-Krieges südwärts an Irland vorbei in die Nähe der befürchteten Kriegsregion verlegt und hatte sich nach Sperrung des Bosporus im Mittelmeer aufgehalten – und muss nun wohl mal wieder in...

Weiterlesen
de_DEGerman