Kategorie: Headlines

Erfreuliches von Heesen Yachts

Wie swz-maritime berichtet, hat man es doch noch geschafft, sich vom russischen Eigner zu trennen. Zuvor hatte sich ein Notar geweigert, ein Geschäft zu unterzeichnen, das die Übertragung der Anteile des russischen Oligarchen Vagit Alekperov, dem Eigentümer von Heesen Yachts, auf eine niederländische Stiftung vorsah. Nachdem jedoch Änderungen an dem Vorschlag vorgenommen wurden, wurde er genehmigt, so dass der Yachtbauer nun wieder in niederländischer Hand ist. Da Alekperov EU-Sanktionen drohten und Heesen bereits unter Lieferengpässen litt, nachdem der russische Oligarch auf die Sanktionsliste des Vereinigten Königreichs gesetzt worden war, versuchte das Unternehmen rasch, seine Verbindungen zu Russland zu kappen....

Weiterlesen

Hapag-Lloyd führt Echtzeit-Überwachung für seine gesamte Flotte von 3 Millionen TEU-Containern ein

Die deutsche Containerreederei Hapag-Lloyd hat angekündigt, ihre gesamte Containerflotte mit Echtzeit-Tracking-Geräten auszustatten, um bei der Nutzung dieser Technologie eine Vorreiterrolle einzunehmen. Hapag-Lloyd hat die Echtzeitüberwachung seiner Kühlcontainerflotte mit rund 100.000 Einheiten erstmals 2019 eingeführt. Aufgrund des Erfolgs des Programms "Hapag-Lloyd LIVE" hat das Unternehmen beschlossen, seine gesamte Flotte von Standardcontainern mit einer Kapazität von rund 3 Millionen TEU mit Tracking-Geräten auszustatten. Laut Hapag-Lloyd werden die IoT-Geräte in der Lage sein, Daten in Echtzeit zu übermitteln und so zu einer transparenteren und effizienteren Lieferkette beizutragen. Zusätzlich zu den GPS-basierten Standortdaten wird die Technologie in der Lage sein, die Temperatur zu...

Weiterlesen

Fregatte 126 auf Kurs

Die Konstruktion der zukünftigen deutschen Fregattenklasse macht gute Fortschritte. Auftraggeber und Werft kooperieren dabei auf hohem Niveau. Das Projekt F 126 – ehemals MKS 180 – hat nach einem mehrjährigen Vergabeverfahren im europäischen Wettbewerb am 19. Juni 2020 den bislang wichtigsten Meilenstein der Realisierung erreicht, den Bauvertragsschluss mit der Werft Damen Schelde Naval Shipbuilding. Derzeit stehen die laufenden Konstruktionsarbeiten im Fokus des Projekts. Diese sollen so weit fortschreiten, dass Ende 2023 der Fertigungsbeginn und Anfang 2024 die Kiellegung des ersten Schiffes erfolgen kann. Der Bauvertrag sieht die Beschaffung von vier Einheiten sowie eine Option auf zwei weitere Einheiten zur...

Weiterlesen

Navigationssysteme für K 130

OSI erhält Auftrag zur Ausstattung der K-130-Korvetten der Deutschen Marine mit integrierten Navigationssystemen OSI Maritime Systems (OSI) hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen von der ARCHE Systeme GmbH (ARCHE) ausgewählt wurde, um ein integriertes Navigationssystem (INS) für das Korvettenprogramm K-130 Batch I der Deutschen Marine zu liefern, das von ECPINS betrieben wird. Der Auftrag umfasst das INS für die Korvetten und die landgestützten Test- und Trainingsanlagen (Landanlagen). ECPINS bildet das Herzstück des von der IMO typgeprüften Integrierten Navigationssystems MSC 252(83) von OSI und wird, wie auch das F-126-Programm, vollständig mit der Edition 3 des NATO WECDIS STANAG 4564 konform...

Weiterlesen

Niederländische Fregatte hat 4000 Liter Schmieröl in der Ostsee verloren

Die niederländische Fregatte HNLMS "De Zeven Provinciën" hat im vergangenen Monat etwa 4000 Liter Schmieröl in der Ostsee verloren. Dies geschah während ihres Einsatzes für die Standing NATO Maritime Group 1 (SNMG1). Das Öl trat phasenweise in kleinen Mengen aus und wurde daher nicht sofort bemerkt. Die Besatzung bemerkte es erst, als eine größere Menge ausgetreten war. Daraufhin wurde das Leck gefunden und gestopft. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Die Flugabwehr- und Führungsfregatte HNLMS "De Zeven Provinciën" ist das Flaggschiff der schnellen Eingreiftruppe SNMG1. Wie das niederländische Verteidigungsministerium mitteilt, hält sich die Fregatte derzeit zu einem Hafenbesuch in...

Weiterlesen
de_DEGerman