Kategorie: Headlines

Fregatte "Lübeck" läuft das letzte Mal in Wilhelmshaven ein

Schlusskapitel der Fregatten der Bremen-Klasse. Ende 2022 wird die "Lübeck" außer Dienst gestellt. Am Donnerstag, den 16. Juni 2022 um 10 Uhr, kommt die "Lübeck" aus der Ägäis von der Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG 2) zurück. Dort waren der Lagebildaufbau und die Kooperation mit den Partnern in der Grenzregion zwischen der Türkei und Griechenland ihr Hauptaugenmerk. In ihrer Funktion als Flaggschiff verrichteten auf der Fregatte der Commander Task Unit sowie dessen Stab ihre Arbeit. Dieser Stab bestand unter anderem aus Verbindungsoffizieren der Anrainerstaaten sowie zeitweise auch der europäischen Grenzschutzorganisation FRONTEX. "Dieser Einsatz war, so kurz nach dem...

Weiterlesen

3. Spendenlauf Laufteam Bundeswehr und Reservisten

Anmeldung zum 3. Spendenlauf ist jetzt möglich Die Anmeldung zum mittlerweile dritten Spendenlauf des Laufteams Bundeswehr und Reservisten ist seit dem 06. Juni möglich. Nach den Erfolgen der letzten beiden Spendenläufe in den Jahren 2020 und 2021 – allein beim zweiten Spendenlauf im vergangenen Jahr sammelte das Laufteam Bundeswehr und Reservisten insgesamt über 21.000 EUR – hat jetzt die Anmeldephase für den dritten Spendenlauf des Laufteams begonnen. Bei dem Spendenlauf, der vom 10.09.2022 – 25.09.2022 wieder virtuell stattfindet, werden in diesem Jahr nicht nur Laufdistanzen über 1 Km Kinderlaufen, 5 Km, 10 Km, 15 Km, Halbmarathon und Marathon angeboten,...

Weiterlesen

Die maritime Seite des Krieges: Krise im Schwarzen Meer Teil II

Gibt es einen Tankerkrieg 2.0? Die Russen haben zu diesem Thema nicht geschwiegen. Sie schieben die Schuld an der Nahrungsmittelknappheit auf die Tatsache, dass die Ukraine ihre eigenen Gewässer vermint hat und dass Russland die Aufhebung einiger Sanktionen und die Öffnung humanitärer Passagen angekündigt hat, um Schiffen die Ausfahrt zu ermöglichen. Gegenwärtig fließen russisches Getreide und Öl aus der östlichen Hälfte des Schwarzen Meeres über die Straße von Kertsch und den Hafen von Noworossijsk. Die Russen haben ihre Marine zentral in Sewastopol auf der Krim stationiert. Der Golf von Odessa ist ein umkämpftes Meer, in dem die Russen seltene...

Weiterlesen

Wissen ist Macht

Seit 140 Jahren leistet das Office of Naval Intelligence einen wichtigen Beitrag zum Informationsvorsprung für die US Navy. Mit klassischen Methoden und modernstem Material gewinnen heute mehrere Tausend Mitarbeiter das erforderliche Wissen. Der amerikanische Marinenachrichtendienst, das Office of Naval Intelligence (ONI), ist der älteste Auslandsgeheimdienst der Vereinigten Staaten. Der Auftragsschwerpunkt liegt in der Sammlung und Auswertung wissenschaftlicher, technologischer, geopolitischer und militärischer Informationen mit maritimem Stellenwert. Diese Aufklärungs- und Analysetätigkeit dient primär den Seestreitkräften der USA, ergänzt allerdings auch die Arbeit der übrigen 16 Auslandsgeheimdienste der Vereinigten Staaten. Der Marinenachrichtendienst wurde am 23. März 1882 gegründet, um Zugang marineforum digital+...

Weiterlesen

Albanien bietet der NATO einen ehemaligen sowjetischen Marinestützpunkt an

Albanien hat der NATO einen Marinestützpunkt angeboten, um den Wert des kleinen Landes für die Allianz "in diesen schwierigen Zeiten" zu unterstreichen, so das Büro von Albaniens Premierminister Edi Rama am 26. Mai 2022. Premierminister Edi Rama sagte, der 180 Kilometer südlich der Hauptstadt Tirana gelegene Marinestützpunkt Pashaliman könne für die Allianz einen "Mehrwert" darstellen. Albanien, das 2009 der NATO beigetreten ist, hat sich den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union angeschlossen und den Krieg Russlands in der Ukraine verurteilt. Der Pashaliman-Stützpunkt in der Bucht von Vlora wurde in den 1950er Jahren gebaut, als die Sowjetunion 12 U-Boote hierher...

Weiterlesen
de_DEGerman