Kategorie: Headlines

Frankreichs maritime Lösung für die Ukraine-Flüchtlinge

Während in Europa die aus Afrika über See nach Norden drängenden Flüchtlinge von den Mittelmeer-Anrainern eher mit spitzen Fingern angefasst werden, hat Frankreich für die Geflüchteten Frauen und Kinder aus der Ukraine eine schlanke, maritime Lösung gefunden. Auf Initiative des Geschäftsführers der Fähren-Reederei Corsica-Linea wurde den staatlichen Institutionen bereits sehr frühzeitig eine durch Corona-Restriktionen und erheblich verringertes Passagieraufkommen aufliegende Mittelmeerfähre als Unterkunft für 800 Personen angeboten – solange, bis das normale Fährgeschäft im Sommer wieder losgehen sollte. „Méditerranée“ - das Schiff Die „Méditerranée“, die sonst mit ihren zehn Passagier- und zwei Fahrzeug-Decks zwischen Frankreich und Algerien pendelt, liegt seit...

Weiterlesen

Einsatzgruppenversorger Bonn auf dem Weg in die Ägäis

Ablösung für die Fregatte "Lübeck" Am Freitag, den 20. Mai 2022 um 16 Uhr, hat der Einsatzgruppenversorger "Bonn" Wilhelmshaven Richtung Mittelmeer verlassen. In der Ägäis erwarten die 175-köpfige Besatzung und das Schiff eine enge Zusammenarbeit mit der türkischen und griechischen Küstenwache sowie der europäischen Agentur für Küstenwache und Grenzschutz (FRONTEX) im Rahmen der Standing Nato Maritime Group 2 (SNMG 2). Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Eike Deußen, Kommandant der "Bonn", wird die Bonn sechs Monate im Einsatz sein. Die letzten Wochen waren von intensiven Vorbereitungen auf den Einsatz bestimmt, Instandsetzungen und Wartungen am Schiff wurden durchgeführt sowie Lehrgänge von...

Weiterlesen

Global Britain in weiter Ferne

Budgetprobleme und fehlende Weitsicht durchkreuzen die Pläne der Royal Navy Der Verteidigungsausschuss des britischen Parlaments hat mit seinem am 14. Dezember des vergangenen Jahres veröffentlichten Bericht „We‘re going to need a bigger Navy“ eine Breitseite gegen die britische Regierung abgefeuert. Darin wurden erhebliche Bedenken und Zweifel hinsichtlich der Größe und Fähigkeiten der Royal Navy erhoben: Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal,...

Weiterlesen

Und immer wieder Yachten

Werften befürchten Einbrüche, eine sogar den Konkurs: die niederländische Heesen Yachts Werft Heesen Yachts steht vor ernsthaften Problemen, sollte sein russischer Eigentümer Vagit Alekperov auf der EU-Sanktionsliste landen. Bisher wurde Alekperov auf die britische Liste gesetzt, was bereits zu Problemen mit Heesens britischen Zulieferern führt. Heesen Yachts bekundete, Alekperov sei einer seiner Ultimate Beneficial Owners (UBO's) und betont, dass es sich um ein niederländisches Unternehmen mit einem Vorstand und einem unabhängigen Aufsichtsrat handelt, der die Vorstandsmitglieder ernennt, und dass das Unternehmen finanziell unabhängig und in guter Verfassung ist, mit einem starken Auftragsbestand. Nach Angaben des niederländischen Yachtbauers mischen sich...

Weiterlesen

Kommandeur der Schwarzmeer-Flotte seines Amtes enthoben

Moskauer Einblicke – Schicksale und Fragen Seit dem schweren Schlag, den die Marine der Russischen Föderation mit dem Untergang des Slava-Klasse-Kreuzers und Flottenflaggschiffes „Moskwa“ am 14. April erlitten hatte, gibt es kaum verlässliche Informationen zum Verbleib des Kommandanten des Kreuzers und des Kommandeurs der Schwarzmeer-Flotte, sowie Teilen der Besatzung. Ukrainische Dienste berichteten schon recht früh über eine Amtsenthebung und Festsetzung des Flottenchefs, der bekanntlich auch nicht anlässlich der großen Siegesparade am 9. Mai weder in Moskau noch in Sewastopol öffentlich zu sehen war. Nun bestätigen westliche Dienste, insbesondere das Londoner Verteidigungsministerium, dass Vizeadmiral Igor Ossipow seines Amtes enthoben wurde....

Weiterlesen
de_DEGerman