Kategorie: Headlines

Neues von der „Moskwa“ - ein altes Schiff soll ihr zur Seite stehen

Was die Verluste an Menschenleben angeht, so hüllt sich der Kreml weiterhin in Schweigen, bestenfalls erfolgt ein zögerliches Eingestehen ohnehin völlig untertriebener Zahlen. Unkontrollierter Offenbarungs-Tweet Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Tweet einer regierungsnahen Moskauer Quelle vom Freitag, 22. April 2022, dem nur eine minimale Lebensdauer gegönnt war, bevor er von der Bildfläche verschwand. Darin wurden Gefallenen- und Vermisstenzahlen des Ukraine-Krieges angegeben, die jedoch den als etwas überhöht eingeschätzten Angaben der Ukrainskaya Pravda (https://www.pravda.com.ua/eng/) mit 23.000 toten russischen Soldaten ziemlich nahe kommen: 13.400 Tote, 7.000 Vermisste, 116 Tote auf der „Moskwa“. Offiziell gilt weiterhin die Zahl von 2.000 Gefallenen...

Weiterlesen

Ägypten tritt CMF bei

Wie angekündigt, nun ist Ägypten das 34. Mitglied der multinationalen Koalition der Combined Maritime Forces (CMF) geworden, deren Ziel die Durchsetzung von von Recht und Ordnung auf See ist. Es war erst vor kurzem gegründet worden, marineforum.online berichtete am 22.04.22. Die CMF geht gegen illegale nichtstaatliche Akteure auf hoher See vor. Vizeadmiral Samuel Paparo, Befehlshaber der US-Seestreitkräfte, der 5. Flotte der USA und der CMF, begrüßte den Beitritt Ägyptens bei einem Besuch in Alexandria am 12. April. Das Einsatzgebiet der CMF umfasst einige der wichtigsten Schifffahrtswege der Welt mit mehr als 3 Millionen Quadratmeilen internationaler Gewässer, einschließlich der wichtigsten...

Weiterlesen

Atlas UK liefert Minenjagdsystem für die Royal Navy

Atlas Elektronik erhält Auftrag zur Lieferung von Unterwasserfahrzeugen zur Minenjagd für die Royal Navy ATLAS ELEKTRONIK UK (AEUK) wurde von DE & S's Mine Hunting Capability (MHC) Team mit der Lieferung von autonomen Unterwasserfahrzeugsystemen (AUV) für die britische Royal Navy (RN) beauftragt. Der Vertrag im Wert von 32 Millionen Pfund umfasst die Lieferung von drei MHC-AUV-Systemen mit insgesamt neun Fahrzeugen sowie ein umfassendes Schulungs- und Unterstützungspaket für einen Zeitraum von drei Jahren ab Lieferung. Bereits im Betrieb befindet sich das unbemannte ARCIMS-Überwasserschiff (USVs) mit Minenräumnutzlasten und gezogenen Minenjagdsonaren, die durch die autonome Software und Sensoren der unbemannten Fahrzeuge (UxV)...

Weiterlesen

Für Flexibilität und Schnelligkeit

Nach dem Kalten Krieg hat Dänemark seinem Militär erforderliche Mittel vorenthalten. Die jüngsten Krisen lassen das Land nun wieder näher an die USA heranrücken. Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen ist immer für eine Überraschung gut und ihre kurzfristige Einladung zur Pressekonferenz mit dem vagen Thema Verteidigung traf die Erwartungen. Sie kündigte Verhandlungen mit den USA zu einem möglichen Abkommen über Sicherheit und militärische Zusammenarbeit an. Dieser Wunsch wurde Dänemark schon vor einem Jahr, kurz nach dem Amtsantritt von Präsident Joe Biden, übermittelt. Die Details der amerikanischen Präsenz in Dänemark müssen in den nächsten Monaten noch ausgehandelt werden, aber die grundsätzlichen...

Weiterlesen

Fletcher fast gesunken

Ein ausgemusterter Zerstörer aus dem Zweiten Weltkrieg, der in der Nähe des Stadtzentrums von Buffalo im Bundesstaat New York seinen Liegeplatz hat, nahm am Donnerstag Wasser auf und hatte eine gefährliche Schlagseite. Die Besatzung arbeitete daran, die ehemalige „USS The Sullivans“ an ihrem Liegeplatz im Buffalo and Erie County Naval & Military Park vor dem Sinken zu bewahren. Ein Teil des Decks des schiefen Schiffes war bis zum Mittag unter die Wasserlinie gesunken. Das Schiff ist denkwürdig, es ist ein Fletcher-Zerstörer, eine Klasse, von der 175 Schiffe gebaut worden sind, nach vorliegenden Quellen die größte je gebauten Klasse von...

Weiterlesen
de_DEGerman