Kategorie: Headlines

Russische Schiffscontainer stapeln sich in Rotterdam

In normalen Zeiten ist der Hafen von Rotterdam wie eine Maschine: Hunderte von Schiffen kommen und gehen jeden Tag, und Zehntausende von Kisten werden von diesen Schiffen be- und entladen, um Europas Wirtschaft am Laufen zu halten. Im Moment jedoch blockieren viele Container wegen der Sanktionen gegen Russland die Abläufe. Die in der Regel 20 oder 40 Fuß langen Kisten, die für das von den Sanktionen betroffene Land bestimmt sind, müssen alle sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass ihre Weiterbeförderung nicht in irgendeiner Weise gegen die Sanktionen verstößt, so Allard Castelein, Geschäftsführer des Hafens von Rotterdam. Mehrere Behörden beobachten...

Weiterlesen

Wiege der Technik

Seit einem Vierteljahrhundert bildet die Marine in Parow ihren technischen Nachwuchs aus. Die Breite und Qualität der angebotenen Trainings sucht dabei ihresgleichen. Am 28. März 2021 jährte sich die Indienststellung der Marinetechnikschule im vorpommerschen Parow zum 25. Mal. Gestartet als eine prominente Maßnahme im Projekt „Armee der Einheit“ ist sie schrittweise zur Ausbildungseinrichtung der Deutschen Marine für (fast) alle Marinetechniker aufgewachsen. Das Jubiläum gibt Anlass, sowohl rück- als auch vorausblickend eine Standortbestimmung durchzuführen und den aktuellen und künftigen Beitrag der MTS zur Einsatzfähigkeit der Marine in seiner ganzen Vielfalt aufzuzeigen. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt...

Weiterlesen

Cold Response: "Bad Bevensen" kehrt vom Großmanöver am Polarkreis zurück

Am Samstag, den 9. April 2022 um 10 Uhr, lief das Minenjagdboot "Bad Bevensen" in seinem Heimathafen Kiel ein. Das zum 3. Minensuchgeschwader gehörende Boot nahm an der multinationalen Übung Cold Response teil, wo rund 30.000 Soldatinnen und Soldaten aus 27 Nationen mit 50 Schiffen und Booten sowie 200 Flugzeugen bis Anfang April die Verteidigung und militärische Verstärkung Norwegens übten. Die Übung findet seit 2006 regelmäßig alle zwei Jahre statt. Ein Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine besteht nicht. Die Deutsche Marine war mit mehreren hundert Frauen und Männern vor Ort. Norwegens Nachbarländer Schweden und Finnland nahmen...

Weiterlesen

Stahlbau Nord hat die erste Fregatte für die Marine Ägyptens vollendet

Das zur Rönner-Gruppe gehörende Unternehmen Stahlbau Nord hat die erste Fregatte für die Marine Ägyptens vollendet. Jetzt geht es zu Testfahrten in die Nordsee. Einen Tag später als ursprünglich geplant hat die »Al Aziz«, ist die erste von drei ägyptischen Fregatten von Stahlbau-Nord (SBN) zur ihrer ersten Probefahrt in die Nordsee ausgelaufen. Nach aktuellen Informationen soll die Probefahrt der Fregatte mit der militärischen Kennung 904 vermutlich bis zum kommenden Wochenende dauern. Stahlbau Nord gehört zur Bremerhavener Rönner-Gruppe. Das Unternehmen hatte im Unterauftrag von der Kieler Werft TKMS den Auftrag zum Bau der drei Fregatten vom Typ Meko 200 erhalten....

Weiterlesen

+++ Deutsche Reeder sorgen sich um ihre Seeleute+++

Gefahr für deutsche Schiffe? Deutsche Reeder machen sich Sorgen, dass es eine Reaktion Moskaus auf die Sperrung westlicher Häfen für russische Schiffe geben könnte, dass Schiffe als Faustpfand im Ukraine Krieg herhalten müssen. „Wir befürchten mögliche Gegenmaßnahmen der russischen Seite hinsichtlich der von der EU angeordneten Sperrungen von europäischen Häfen für russische Schiffe“, sagte die Präsidentin des Verband Deutscher Reeder (VDR), Gaby Bornheim. „Es besteht die Gefahr, dass unsere Schiffe in russischen Häfen festgelegt werden. Wir appellieren, Seeleute und zivile Handelsschiffe nicht zum Faustpfand in diesem Konflikt werden zu lassen.“ Die EU-Staaten haben zuvor die Schließung von EU-Häfen für...

Weiterlesen
de_DEGerman