Kategorie: Headlines

Drei Trägergruppen im Mittelmeer

Frage „was kommt nach Neptun Strike“ beantwortet Wir schauen gebannt auf die Ost-West-Krise um die Ukraine.  Und was macht die NATO? Drei verschiedene NATO-Trägergruppen operieren gemeinsam im Mittelmeer und demonstrieren damit eindrucksvoll die Seemacht des Bündnisses. An den jüngsten Übungen ist die Harry S. Truman Carrier Strike Group (HSTCSG) beteiligt, die zwei Tage lang mit der französischen Task Force 473, die auf dem Flugzeugträger Charles de Gaulle stationiert ist, und einer italienischen Kampfgruppe um den Flugzeugträger Cavour zusammenarbeitet. An Neptune Strike 22 (marineforum berichtete) waren auch die Cavour Strike Group und das amphibische Kommandoschiff USS Blue Ridge (LCC-19), das...

Weiterlesen

Drachenzähmen für Einsteiger

Mit seinem Expansionsstreben bringt China immer mehr Nationen gegen sich auf und fördert die Angst in der Region. Das führt zur Bildung von Sicherheitskooperationen. Der indopazifische Raum wird durch Chinas aggressive Expansionspolitik zunehmend zum Schauplatz einer vorrangig maritim geprägten weltpolitischen Auseinandersetzung. Im Südchinesischen Meer, aus dem China die USA langfristig herausdrängen will, besteht die ständige Gefahr eines militärischen Vorfalls zwischen US-Schiffen während ihrer regelmäßigen Freedom-of-Operations-Einsätze (Fonops) und chinesischen Schiffen. Für die USA stellt der pazifische Raum mit Ostasien den Schwerpunkt ihrer geostrategisch ausgerichteten Sicherheitspolitik dar. Dort besitzen sie als Garant für Stabilität und Sicherheit traditionell eine strategische Vormachtstellung, die...

Weiterlesen

CO 2 Belastung: Rotterdam ist Spitzenreiter

Im Europäischen Vergleich: Hamburg auf Rang drei! Transport & Environment (T&E), eine Non-Profit-Organisation, die sich in Kampagnen für sauberen Transport einsetzt, hat eine Rangliste der europäischen Häfen nach Kohlenstoffemissionen veröffentlicht. Das zeigt, dass die Häfen mehr tun müssen, um die Schifffahrt sauberer zu machen. Rotterdam wurde dabei als Europas Hafen mit dem höchsten Kohlendioxid-Ausstoß eingestuft. Der Rotterdamer Hafen, der verkehrsreichste Seehafen Europas, verursacht jedes Jahr fast 14 Millionen Tonnen CO2 und liegt damit gleichauf mit dem fünftgrößten industriellen Umweltverschmutzer Europas - dem Kohlekraftwerk Weisweiler in Deutschland, so eine neue T&E-Studie, in der die Kohlenstoffemissionen der Häfen bewertet werden. Antwerpen...

Weiterlesen

USA bieten Russen Aegis-Ashore-Inspektionen an

Transparenz, um Spannungen in der Ukraine abzubauen. Um die Spannungen im Zusammenhang mit der russischen Militäraufrüstung in der Ukraine abzubauen, haben die Unterhändler der NATO und der USA Moskau angeboten, zwei Standorte der ballistischen Raketenabwehr zu inspizieren, um zu beweisen, dass die Allianz keine Angriffsraketen stationiert hat. (marineforum berichtete mehrfach). Im Gegenzug für den Einblick in die Aegis-Ashore-Standorte in Rumänien und in Polen wird erwartet, dass Moskau eine ähnliche Transparenz für zwei von den USA ausgewählte Stützpunkte für bodengestützte Raketen anbietet. Die USA stellen klar, dass keine Tomahawk-Landraketen stationiert sind. Beide Standorte verfügen über dasselbe Luftaufklärungsradar und Mk-41-Vertikalstartsystem wie...

Weiterlesen

Auch Argentinien wehrt sich gegen chinesische Fischer

Neue in Frankreich gebaute Patrouillenschiffe werden eingesetzt Die argentinische Marine hat ihre beiden neuesten Offshore-Patrouillenschiffe (OPVs), ARA Bouchard (P-51) und ARA Piedrabuena (P-52), eingesetzt, um eine internationale Fischereiflotte zu überwachen, die auf dem Weg in den Südatlantik nahe der Wirtschaftszone (AWZ) des Landes unterwegs ist. Zwar liegen keine bestätigten Berichte vor, dass diese Schiffe illegale, unregulierte oder nicht gemeldete Fischerei betreiben, doch man vermutet, dass dies der Fall ist oder bald der Fall sein wird. Bouchard und Piedrabuena überwachten zusammen mit einer Beechcraft B-200 Super King Air, laut einer Pressemitteilung vom 23. Dezember Schiffe, die durch die Magellanstraße auf...

Weiterlesen
de_DEGerman