Kategorie: Headlines

Flugzeugträger „Harry S. Truman“ – Seeschaden im Roten Meer

Der Einsatz der „Harry S. Truman“ (CVN-75), der im Herbst 2024 begann, steht bislang unter keinem guten Stern. Bereits Mitte Dezember kam es im Roten Meer zu einem schwerwiegenden Zwischenfall: Eine F/A-18F Super Hornet des eigenen Fighter Wings wurde versehentlich von der USS Gettysburg, einem Ticonderoga-Kreuzer der eigenen Carrier Strike Group, abgeschossen. Beide Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten. Wenige Wochen später, nach der Passage des Suezkanals, kollidierte der Träger vor Port Said mit einem türkischen Frachter. Zwar entstanden nur geringe Sachschäden, doch der Kommandant wurde während der Reparaturen auf der U.S. Naval Support Activity (NSA) in Souda...

Weiterlesen

"Wir sind da" - Tag der Bundeswehr in Stralsund

Besuch von höchsten Soldaten der Bundeswehr: Generalinspekteur Carsten Breuer wird anwesend sein Am Samstag, den 28. Juni 2025, öffnet die Bundeswehr in Stralsund ihre Türen für alle Interessierten! Von 10:00 bis 17:00 Uhr lädt die Marinetechnikschule (MTS) in Parow nach sechs Jahren Pause wieder zu einem besonderen Tag ein - unter dem bundesweiten Motto "Wir sind da". Dieses Jahr findet das Event auf der historischen Hafeninsel in Stralsund mitten im Herzen der Hansestadt in zentraler Lage statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das spannende Einblicke in Ausbildung, Technik und den Alltag der Streitkräfte bietet. Der Tag der...

Weiterlesen

Gorch Fock zur Windjammerparade zurück

und führt "standesgemäß" die Windjammerparade an!  Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 wird das Segelschulschiff der Deutschen Marine in seinen Heimathafen Kiel zurückkehren. Das Schiff war seit dem 10. Februar 2025 unterwegs. Angelaufen wurden die Häfen Vigo (Spanien) Portimao, Funchal, Horta, Ponta Delgada (Portugal), Lerwik (Großbritannien) und auch Warnemünde. Insgesamt legte die „Gorch Fock“ 9.272 Seemeilen zurück, davon 8.374 Seemeilen unter Segeln. Inmitten der Kieler Woche und somit zum Open Ship am Freitag, den 27. Juni 2025 von 11 bis 17 Uhr, kommt die „Gorch Fock“ an ihren Liegeplatz in den Marinestützpunkt Kiel-Wik zurück. Es wird dann die inzwischen...

Weiterlesen

Nordkoreas neue Zerstörer – Top und Flop

Pjöngjang bezeichnet die „Choe Hyon“ als einen Zerstörer, obwohl man sie mit 5.000 Tonnen Verdrängung und einer moderaten Bewaffnung eher als Mehrzweck-Fregatte klassifizieren könnte. Das erkennbare Senkrechtstart-Silo mit 32 kleinen, 12 mittleren und 20 großen Schächten lässt eine breitbandige FK-Bewaffnung einschließlich Marschflugkörpern vermuten, allerdings erweitern die zusätzlichen 10 noch größer dimensionierten Silo-Klappen das Waffenspektrum möglicherweise auch auf mitgeführte ballistische Flugkörper. Und dann könnte das mit dem Zerstörer wieder klappen. Kim Jong Un, der „Oberste Führer“ der Demokratischen Volksrepublik Korea, ließ es sich jedenfalls nicht nehmen, Ende April den ersten national entwickelten und gebauten Lenkwaffen-Zerstörer bei der Taufe auf der...

Weiterlesen
de_DEGerman