Kategorie: Magazin

Jungfernfahrt der iranischen Marine

Sorgte schon die Passage russischer Atom-U-Boote für Furore, so steht die Einfahrt des größten Schiffes der iranischen Marine in die Ostsee in Begleitung einer iranischen Fregatte dem nicht nach. Seit Wochen verfolgten Schiffspotter den Kurs von zwei Einheiten der iranischen Marine mit unterschiedlichen Deutungen ihres Zieles. Am Morgen des 22. Juli passierte das Versorgungsschiff „Makran“ die Brücke über den Großen Belt. Ihr Begleitschiff, die Fregatte „Sahand“ war ihr da bereits einige Seemeilen voraus. Die beiden Einheiten werden den Iran an der Parade zum 325-jährigen Bestehen der russischen Marine vertreten. Ebenfalls am 22. Juli gab die iranische Nachrichtenagentur IRNA eine diesbezügliche Einlassung des Befehlshabers der iranischen Marine, Konteradmiral Hossein Khanzadi, bekannt. Er selbst wird sich nach St. Petersburg begeben. Tasnim News meldet das Einlaufen der iranischen Marineschiffe am Nachmittag des 24. Juli 2021 in St. Petersburg.

Weiterlesen

Die See formt den Charakter

Fast sechs Jahre dauerte die Werftliegezeit der Gorch Fock. Warum das Segelschulschiff für die Ausbildung in der Marine trotzdem unentbehrlich ist. Dieser Artikel sollte eigentlich unnötig sein, denn das Wissen um Sinn und Nutzen der seemännischen und nautischen Ausbildung gehört zum Selbstverständnis eines jeden Marineoffiziers. Die Diskussionen der vergangenen Jahre um den Erhalt der Gorch Fock und den Sinn der Ausbildung haben jedoch auch ein anderes Bild gezeigt. Auch die Frage des Stellenwerts der seebasierten Ausbildung wird mancherorts hinter die streitkräftegemeinsamen Ausbildungsanteile einsortiert. Nur was macht den Beruf des Marineoffiziers im Grunde aus und welche Ausbildung ist dafür notwendig?...

Weiterlesen

Frischer Wind in neuen Segeln

Wichtiger Bestandteil der Ausbildung an der Marineschule Mürwik ist die neu eingeführte Militärische Segelausbildung. Damit werden die modernen Sunbeam-Boote zu unersetzlichen Hilfsmitteln. Im Bootshafen der Marineschule Mürwik hat sich 2020 viel getan. Zunächst gingen im letzten Sommer sieben neue Dienstsegelboote in die Nutzung der MSM über (siehe MarineForum 10/2020), zugleich wurde das dienstliche Segeln unter dem Titel Militärische Segelausbildung (MSA) völlig neu konzipiert. Grund genug, um nach einem Jahr eine erste Bilanz zu ziehen. Das MarineForum traf in Mürwik Fregattenkapitän Michael Hufnagel, den Leiter Seemannschaft der MSM, und seine seemännische Nummer eins, Kapitänleutnant Stephan Tief. Beide haben maßgeblich an...

Weiterlesen

Mehr Praxis wagen

Im 21. Jahrhundert ist die Relevanz der praktischen Bordausbildung vielleicht wichtiger denn je. Mit dem richtigen Mix verschiedener Ansätze sollen die Offizieranwärter für ihre zukünftige Tätigkeit begeistert werden.  „Wenn du ein Schiff bauen willst, so fange nicht damit an, Holz zu sammeln, Planken zu schneiden und die Arbeit einzuteilen. Sondern erwecke in den Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ – Antoine de Saint-Exupéry Wirken im Informationsraum, Cyberwarfare, Einsatz bewaffneter Drohnen, Digital Natives, Distance Leadership – Schlagwörter, die unser heutiges militärisches Denken und die Menschen in der Marine in weiten Teilen beeinflussen und in der Wahrnehmung dominieren. Ist...

Weiterlesen

Prägen und Begeistern

Führen steht im Mittelpunkt der Ausbildung an der Marineschule Mürwik. Durch eine weitgehende Orientierung an der Praxis sollen Offiziere und Offizieranwärter für ihre zukünftige Tätigkeit begeistert werden. Der Signal zum Manöveranpfiff schrillt laut durch den Hafen kurz nachdem Auslauf- und Sicherheitsbriefing auf den Manöverstationen durchgeführt worden sind. Es wird ausgelaufen gemäß departure order. Nach dem Passieren der Molenköpfe signalisiert der Divisionsführer die erste Formationsänderung für die Kiellinie mit 14 Einheiten. Gleichzeitig schwitzen junge Marineoffiziere auf den Brücken Ihrer Einheiten, sie halten ihre Navigator´s Notebooks in den Händen und wenden bei dichtem Nebel ihre Kenntnisse im blind pilotage an. Andere junge Offiziere...

Weiterlesen
de_DEGerman