Partnerschaft mit Potenzial
Zwischen den Marinen Deutschlands und Frankreichs existiert auf vielen Ebenen eine sinnvolle Kooperation. Doch nicht immer ist die Zusammenarbeit einfach. Die Wurzeln der deutsch-französischen Marinekooperation liegen in der politischen Etablierung der Freundschaft zwischen den beiden Nationen nach dem Zweiten Weltkrieg. Diese blickt mittlerweile auf eine mehr als 58-jährige erfolgreiche Geschichte zurück. Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer in Paris den Elysée-Vertrag. Damit wurden aus den ehemaligen Feinden zweier Weltkriege die wichtigsten Partner in und für Europa. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV...
Weiterlesen
Neueste Kommentare