Kategorie: News

Flugzeugträger vor Kreta – französischer Besuch in der Souda-Bucht

Der französische Flugzeugträger „Charles de Gaulle“ befindet sich in diesen Tagen nach einem viermonatigen Einsatz im Indo-Pazifik auf dem Rückweg in seinen Heimathafen Toulon. Nach der Fahrt durch das Rote Meer und der Passage des Sues-Kanals legte er einen Zwischenstopp ein in der Souda-Bucht auf der Nordseite der Insel Kreta. Der vor 23 Jahren in Dienst gestellte, atomar getriebene französische Träger (260 x 64 Meter, 42.500 Tonnen) führt 22 Dassault Rafale Jagdflugzeuge sowie Aufklärungsflugzeuge Grumman E-2 Hawkeye für die Luftraumüberwachung und Hubschrauber Eurocopter AS-565 Panther für Rettungs- und U-Boot-Abwehraufgaben mit sich. Während seines Einsatzes vor Südostasien begleiteten ihn ein...

Weiterlesen

Magdeburg – Sperrung der längsten Kanalbrücke Europas

Das größte Wasserstraßenkreuz in Europa liegt nördlich von Magdeburg und verbindet seit 2003 den Mittellandkanal über die Elbe hinweg mit dem Elbe-Havel-Kanal. Die Kanalbrücke ist als Teil des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit für die Schifffahrt ein wichtiges Element der Ost-West-Verbindung geworden. Die Bauzeit betrug nur kurze fünf Jahre. Die 918 Meter lange tiedenunabhängige Trogbrücke gilt als technisches Meisterwerk und erspart den Binnenschiffern zwischen Hannover und Berlin einen zwölf Kilometer langen Umweg über die Elbe. Jetzt wurde sie trockengelegt und bleibt voraussichtlich bis Ende Mai sowohl für die Schifffahrt als auch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Die längste Binnenschifffahrtsbrücke Europas wird...

Weiterlesen

Niederländische Fregatte verschießt ersten Tomahawk-Flugkörper

Die Fregatte „De Ruyter“ der Königlich Niederländischen Marine hat am 12. März 2025 vor der Küste von Norfolk/Virginia einen Tomahawk-Marschflugkörper probeweise abgefeuert, bevor das Raketensystem in den Niederlanden in Dienst gestellt wird. Mit diesem Test sammele die Marine die notwendigen Informationen, um die Tomahawks von den vier Luftverteidigungs- und Kommandofregatten der De-Zeven-Provinciën-Klasse aus abzufeuern, so das niederländische Verteidigungsministerium. Damit werde der Königlich Niederländischen Marine zusätzliche Kampfkraft verliehen. Dies trage zur Abschreckung potenzieller Gegner bei, wenn strategische Ziele tief im Landesinneren ausgeschaltet werden können. Je nach Version beträgt die Reichweite der Marschflugkörper bis zu 2.500 km. Die vier Fregatten der...

Weiterlesen

Russland – Explosion im Maschinenraum eines Öl-Tankers

Der mit rund 130.000 Tonnen Schweröl beladene Rohöl-Tanker „Koala“ (Suezmax, 164.000 DWT) ist nach einer Explosion an Bord im wichtigen russischen Ostsee-Ölhafen Ust-Luga teilweise gesunken. Dies berichteten im Februar russische Medien. Die 24 Besatzungsmitglieder konnten unversehrt evakuiert werden. Durch einen Wassereinbruch im Maschinenraum sank der Tanker teilweise auf Grund. Ein Teil des Schiffes blieb jedoch schwimmfähig und die Ladetanks seien unbeschädigt. Nach Angaben des Regionalgouverneurs von Leningrad handelte es sich bei den Explosionen um einen "von Menschen verursachten Vorfall" beim Starten der Motoren. Der Tanker liege derzeit nach Angaben von Marinetraffic in Ust-Luga vor Anker, die Unfall-Ursache werde untersucht....

Weiterlesen

Rüstungsindustrie ist mit dem Koalitionsvertrag zufrieden

Neuer Koalitionsvertrag erfüllt viele der zuletzt artikulierten Erwartungen des Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV) Der BDSV hatte mit seinen „BDSV 10“ in den letzten Monaten klar umrissene Voraussetzungen für eine weitere Erhöhung der industriellen Kapazitäten zugunsten einer schnellen Ausstattung der Bundeswehr formuliert. Viele dieser Erwartungen werden mit dem neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD erfüllt. Dazu erklärte BDSV-Hauptgeschäftsführer Dr. Hans Christoph Atzpodien: „Schon die Präambel des Vertrages setzt den richtigen Akzent mit den Worten: ‚Deutschland steht vor historischen Herausforderungen. … Stärke ist die Voraussetzung für Frieden. Deshalb wollen wir uns verteidigen können, um uns nicht verteidigen...

Weiterlesen
de_DEGerman