Kategorie: Marinen aus aller Welt

Verglichen – aber nicht vergessen: Der Fall "Helge Ingstad"

Sieben Jahre nach der Kollision der norwegischen Fregatte „Helge Ingstad“ mit dem Tanker "Sola TS" haben das norwegische Verteidigungsministerium und die spanische Werft Navantia eine außergerichtliche Einigung erzielt. Nach einer Mitteilung auf der norwegischen Regierungsseite (https://www.regjeringen.no/) am 2. Juni 2025 umfasst der Vergleich Rabatte im Gegenwert von bis zu 47,5 Millionen Euro auf zukünftige Wartungs- und Modernisierungsleistungen an den verbliebenen Einheiten der Fridtjof-Nansen Klasse. Der Streit warf Fragen auf, die weit über die unmittelbare juristische Verantwortung hinausreichen. Mehr als nur ein Navigationsfehler Die offizielle Unfallanalyse der norwegischen Sicherheitsuntersuchungsbehörde (NSIA) entlastete Navantia zwar formal – der Untergang der Fregatte sei...

Weiterlesen

Russlands U-Bootpräsenz im Mittelmeer am Wendepunkt?

Rückkehr in die Ostsee Am 7. Mai 2025 passierte das russische U-Boot "Krasnodar" (B-265), ein Boot der verbesserten Kilo-Klasse (Projekt 636.3, russ. „Varshavyanka“), gemeinsam mit dem Hochseeschlepper "Evgeniy Churov" (SB-921) die dänischen Meerengen in Richtung Ostsee. Wenige Tage später lief die Einheit planmäßig in ihren Heimathafen Kronstadt ein. Die Begleiteinheit der Sliva-Klasse, zur Baltischen Flotte gehörig (Korrektur 29.05.25), verließ am 11. Mai die Ostsee wieder südwärts und befand sich zuletzt in der Biskaya. Die Rückverlegung der "Krasnodar" markiert das Ende eines knapp dreimonatigen Mittelmeereinsatzes – eine Einsatzdauer, die für dieselelektrische U-Boote ohne Zugang zu stationärer Logistik im Operationsraum als...

Weiterlesen

Singapur bestellt zwei weitere Invincible-U-Boote

Die maritime Kooperation zwischen Deutschland und Singapur hat einen neuen Reifegrad erreicht. Mit der Bestellung von zwei weiteren U-Booten der Klasse 218SG durch Singapur bei thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) festigt sich nicht nur ein technologisches Vertrauensverhältnis – es entsteht eine belastbare sicherheitspolitische Partnerschaft im geopolitisch bedeutsamen Raum des Indopazifik. Singapurs maritime Ambitionen – Deutschlands Technologie Singapur, geostrategisch exponiert an der Straße von Malakka gelegen, hat in den letzten zwei Jahrzehnten konsequent in seine Seestreitkräfte investiert. Die neuen Boote der „Invincible“-Klasse – ausgelegt für lang getauchte Operationen und hochentwickelte Sensorik – spiegeln diese Strategie wider. Mit der jüngsten Bestellung wächst...

Weiterlesen
de_DEGerman