Ann Phillips wird Chefin der obersten US-Schifffahrtsbehörde
Präsident Biden nominiert ehemalige Konteradmiralin in die Leitung der obersten Schifffahrtsbehörde der USA
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 20. Okt. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News, Sicherheitspolitik | 2
Präsident Biden nominiert ehemalige Konteradmiralin in die Leitung der obersten Schifffahrtsbehörde der USA
WeiterlesenGepostet von Axel Stephenson | 14. Okt. 2021 | Marinen aus aller Welt, News | 0
Russisches Atom-U-Boot startet Hyperschall-Rakete Zirkon in der Barents-See als Funktionsnachweis in See.
WeiterlesenGepostet von Axel Stephenson | 13. Okt. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News, Schiffbau | 0
Der Cent ist in den USA (wie mittlerweile in Europa auch) bekanntlich die kleinste Währungseinheit im monetären Umlauf. Dort wird er allerdings umgangssprachlich als Penny bezeichnet, so wie es die Engländer als Urheber der Bezeichnung auf der anderen Seite des Ärmelkanals in ungebrochener Tradition ihres Münzsystems auch heute noch tun. Für einen solchen Penny, der seit 112 Jahren auf der einen Seite das Konterfei Abraham Lincolns trägt, konnte man sich einen der beiden Flugzeugträger USS KITTY HAWK oder USS JOHN F. KENNEDY aussuchen und von dem US Naval Sea Systems Command (Materialagentur der US Navy) „käuflich“ erwerben. Zwar sind...
WeiterlesenGepostet von Hans-Uwe Mergener | 9. Okt. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News, Streitkräfte | 0
Getaucht auf Patrouille im Südchinesischen Meer läuft das nuklear angetriebene U-Jagd-U-Boot der Seawolf-Klasse gegen ein unbekanntes Unterwasserobjekt. Der Vorfall ereignete sich bereits am 2. Oktober. Nach Angaben der 7. US-Flotte befand sich „USS Connecticut“ in internationalen Gewässern. Elf Besatzungsangehörige erlitten Verletzungen wie Prellungen und Platzwunden. Zwei der Fälle wurden als ‚mittelschwer‘, die anderen als ‚leicht‘ eingestuft. Nach dem Zusammenprall konnte das U-Boot seine Fahrt fortsetzen. Nach Angaben der US Navy sei das U-Boot stabil und voll einsatzfähig. Waffen- und Sensorsysteme sowie die Antriebsanlage blieben unbeeinträchtigt. Zur Bewertung des Schadens läuft die Einheit nun nach Guam. Auf eigenem Kiel, das heißt...
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 1. Okt. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News | 0
Fregattenkapitän d.R. James Bond zurück im aktiven Dienst Wer kennt das nicht heutzutage, ob nun Feuerwehr, Polizei oder Streitkräfte: der Wettbewerb um kluge Köpfe und flinke Hände ist in vollem Gange. Die Bundeswehr hat mit vielerlei Aktivitäten um Nachwuchs geworben, auch bei uns, z.B. mit der digitalen Karrieremesse im September: marineforum.online/mission-marine Unsere ungeachtet vom Brexit befreundeten Streitkräfte der Royal Navy, der Army und die Royal Airforce sehen sich ebenfalls mit einer Rekrutierungskrise konfrontiert. Die Zahl der britischen Soldaten ist im zehnten Jahr in Folge gesunken. Allein in der Army fehlen 7.000 Soldaten, in der Royal Navy sind es nach inoffiziellen...
Weiterlesen
Neueste Kommentare