Kategorie: News

Bogotá: Vertragsunterzeichnung mit Damen für neue Fregatte

Das kolumbianische Verteidigungsministerium bestätigte die in diesen Tagen erfolgende Vertragsunterzeichnung zwischen der niederländischen Damen-Werft und dem staatlichen Schiffbaukomplex Cotecmar (Corporación de Ciencia y Tecnología para el Desarrollo de la Industria Naval Marítima y Fluvial). Vertragsobjekt sind die Bauunterlagen für Kolumbiens neue Fregatte PES (Plataforma Estrategia de Superficie – Strategische Überwassereinheit), die auf der Werft in Cartagena-de-Indias auf der karibischen Seite Kolumbiens gebaut werden soll. Auf der grafischen Darstellung ist das Damen-Design der SIGMA 10514 erkennbar mit 76 mm Turm, 16-Zellen-Senkrechtstartsilo für Luftziel-FK ESSM (zwei Feuerleit-Radare auf Brücke und Insel), 8 Seeziel-FK MM40 und einem Rheinmetall-Oerlikon 35mm-CIWS Millennium. Schweizer Präzision...

Weiterlesen

Israel: tkMS-Korvette „Oz“ hat Seeziel-FK „Gabriel V“ gestartet

Nach Angaben des israelischen Verteidigungsministeriums hat Mitte September die Sa'ar 6-Korvette „Oz“ (übers.: Mut), die zweite der bei tkMS in Kiel gebauten vier Einheiten der Magen-Klasse (90 Meter Länge, 1.900 Tonnen), im Rahmen der waffentechnischen Ausrüstung und Nachweise erfolgreich einen Seeziel-Flugkörper „Gabriel V“ geschossen. Dieser Flugkörper gehört zur neuesten Variante der in den 60er Jahren entwickelten und seit gut 50 Jahren im Einsatz befindlichen Marine-Flugkörper der Israel Aerospace Industries (IAI). Diese neuere, seit 2020 verfügbare Version wurde übrigens auch für die gerade in den Bau gehenden Korvetten der Pohjanmaa-Klasse der finnischen Marine im achtfach-Paket ausgewählt – diese Einheiten sollen...

Weiterlesen

Neuer Kommandeur in Parow

Am Donnerstag, den 22. September 2022 um 11 Uhr, hat Kapitän zur See Oliver Jülke (58) das Kommando über die Marinetechnikschule (MTS) Parow an Kapitän zur See Sven Janssen (51) übergeben. Viereinhalb Jahre oder 1.494 Tage war Kapitän zur See Jülke für die MTS verantwortlich. Auch in der Region in und um Stralsund repräsentierte er die MTS im öffentlichen Leben. Während seiner Amtszeit konnte die Schule am Tag der Bundeswehr zeigen, wie vielfältig die Ausbildung in der Bundeswehr sein kann. "Es war für mich eine der herausragendsten Verwendungen in meiner Zeit. Die Arbeit mit den Soldaten und den Mitarbeitern...

Weiterlesen

Aller guten Dinge sind Drei

Fachkonferenzen zum Deutschen Schifffahrtstag Beim Deutschen Schifffahrtstag werden am 29. September in Bremen zahlreiche Branchenexpertinnen und –experten zu den zentralen Zukunftsfragen der Schifffahrt zusammenkommen. Die Gesamtveranstaltung, die unter dem Motto „Nachhaltige Schifffahrt, gemeinsam, klar, sauber!“  steht, bietet getreu dem bewährten Leitspruch, dass aller guten Dinge drei seien, nicht nur eine, und auch nicht zwei, sondern gleich drei hochkarätige und dabei zugleich für jede und jeden Interessierten kostenlos zugängliche Fachveranstaltungen an. Sie haben die Wahl, an welcher dieser Veranstaltungen Sie teilnehmen möchten: Freiheit der Meere: Nachhaltige Sicherung der Seewege als Grundlage fairen Welthandels und der Versorgungssicherheit (im Bremer Haus der Wissenschaft)...

Weiterlesen
de_DEGerman