Kategorie: News

Koninklijke Marine unterstützt US-Truppentransport

Für rund neun Monate hat die 101st Airborne Division, eine von zwei Luftlandedivisionen der United States Army, die amerikanischen Streitkräfte in Osteuropa verstärkt. Nun kehren die 54 eingesetzten Hubschrauber zurück in ihre Heimat Kentucky. Neben Black Hawks sind auch Chinook-Transporthubschrauber, Apache-Kampfhubschrauber und rund 1200 Fahrzeuge und Container mit von der Partie. Die verbreiterte Präsenz ist eine Reaktion auf die Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014. Der Rücktransport findet via Rotterdam statt, wo die Hubschrauber auf Schiffe verladen werden. Die über Deutschland und das niederländische Eindhoven anfliegenden Luftfahrzeuge sammeln sich in einem für die Dauer der Operation zum...

Weiterlesen

Neue RHIBs für die RN-Reservisten

HMS Calliope ist ein Trainingszentrum der Royal Navy Reserve, am rechten Ufer des River Tyne in Gateshead. Seit 1905 werden auf dieser „Steinfregatte“ Reservisten ausgebildet. Die dortigen Soldaten konnten nun erstmals zwei nagelneue Rigid Hulled Inflatable Boats (RHIBs) in der Royal Quays Marine nahe der Mündung des Tyne zu Wasser lassen. Anschließend wurden sie rund 13 Kilometer flussaufwärts zum Hauptquartier gebracht. Die neuen Boote sind Teil einer Transformation, die die Ausbildung der Reservisten verbessern soll. Gebaut wurden sie von der südafrikanischen Gemini Marine. Neben Calliope erhalten auch die Reservisten-Zentren Cambria, Cardiff und Eaglet in Liverpool jeweils zwei dieser Boote....

Weiterlesen

Piratenüberfall im Golf von Guinea

Wieder haben Piraten ein Schiff im Golf von Guinea angegriffen. Am 11. März fuhr der unter maltesischer Flagge fahrende Produktentanker Davide B rund 220 Meilen südwestlich von Lagos, als mutmaßlich neun Männer das Schiff überfielen. Nach AIS-Daten reduzierte die Davide B ihre Geschwindigkeit von 10 auf 3 Knoten, dann wurde das automatische Identifikationssystem abgeschaltet. Lediglich sechs Personen der 21-köpfigen Besatzung konnten sich in die Zitadelle retten. Die 15 übrigen Seefahrer wurden gekidnappt und von Bord gebracht. Nach neun Stunden konnte das nigerianische Versorgungsschiff Qua Iboe River zur Davide B stoßen. Die Davide B befand sich auf dem Weg von Riga...

Weiterlesen

Erfolgreicher Kommunikationstest mit Nato AGS

Im britischen Northwood hat das Allied Maritime Command der Nato seinen Sitz. Dessen Maritime Air Operations Team (Marair) konnte Ende Februar einen Flug mit dem Nato Alliance Ground System (AGS) durchführen, bei dem erfolgreich die Kommunikation zwischen dem Hauptquartier und der Drohne getestet wurde. Dabei befand sich das AGS über dem zentralen Mittelmeer. Eine Kommunikationsverbindung wurde zwischen Northwood, der Sigonella Air Base auf Sizilien und dem Nato Air Command and Combined Air Operations Centre im spanischen Torrejon hergestellt. Anschließend konnten die vom AGS gelieferten Sensordaten mit dem AIS-Lagebild in Northwood verglichen und verifiziert werden. Die zusätzlich von der Drohne...

Weiterlesen

Die Lady schwimmt wieder!

Nach einem mehr als fünfjährigen Boxenstopp ist das Segelschulschiff der Deutschen Marine zurück in seinem Element. Probleme mit der Sanierung, ein massiver Anstieg der Kosten der Werftliegezeit, die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen der betroffenen Werft und dem Bundesministerium der Verteidigung und ein Inspekteur, der sich angesichts von Presseschelte vor seine Mannschaft stellt – das Segelschulschiff der Deutschen Marine sorgte in der zurückliegenden Zeit für Aufregung. Eine Verteidigungsministerin kam durch die Gorch Fock fast ins Straucheln. Letztendlich bekannte sich ein Schiffbauer zu seiner Verantwortung, die Verbundenheit mit dem Kunden Deutsche Marine zu untermauern. Im Oktober 2019 nahm die Fr. Lürssen Werft...

Weiterlesen
de_DEGerman