Kategorie: Schifffahrt

Mercy verlässt San Diego

Das Navy-Hospitalschiff soll Pazifikstaaten bei der Vorbereitung auf Katastrophen helfen Die Besatzung bereitet das Hospitalschiff USNS "Mercy" auf die Abfahrt von San Diego für die diesjährige Mission der Pazifischen Partnerschaft vor. Seit 17 Jahren bringt die Pazifikpartnerschaft medizinisches Fachpersonal aus mehreren Ländern zusammen, um in Pazifikstaaten wie Mikronesien, Malaysia, den Marshallinseln, Thailand, Timor-Leste, Vietnam und den Philippinen medizinische Versorgung und andere Dienste bereitzustellen. Die Mission wird voraussichtlich mehrere Monate dauern. Frühere Missionen haben bis zu 150 Tage gedauert. Letztes Jahr fand im Rahmen der Pazifikpartnerschaft ein Workshop für humanitäre Hilfe und Katastrophenhilfe mit taiwanesischen Katastrophenmanagement-Experten in Palau statt, bei...

Weiterlesen

Russisches Flottenhilfsschiff getroffen – Russland dementiert

Unklarheiten wie bei der Fregatte "Makarov" Zwei ukrainische Offizielle haben behauptet, dass ein weiteres Schiff der russischen Marine im Schwarzen Meer getroffen worden sei. Obwohl der Vorfall noch unbestätigt ist, wurde das gerade ausgelieferte Hilfsschiff „Wsewolod Bobrow“ Berichten zufolge von einem ukrainischen Angriff getroffen und hat Feuer gefangen. Es heißt, es bewege sich langsam in Richtung Sewastopol. Letzte Woche behaupteten ukrainische Beamte auch einen Treffer auf die russische Fregatte „Admiral Makarow“ erzielt zu haben, dem modernsten Überwasserkampfschiff der russischen Schwarzmeerflotte. Das wurde jedoch nicht bestätigt, und die „Makarow“ wurde Berichten zufolge bei der Einfahrt in den Hafen von Sewastopol...

Weiterlesen

ABB Gleichspannungsnetz für F126

Damen Naval und ABB (schwedisch-schweizerisches Technologie-Unternehmen) haben einen Vertrag über die Lieferung von Transformatoren, Generatoren, Querstrahlruder-Motoren und weiteren Onboard Systemen für die Fregatten F126 geschlossen. Dazu gehören auch Cybersecurity Lösungen für die vier Fregatten mit Option für zwei weitere. Dies ist ein deutlicher Wandel in der Art und Weise, wie Marineschiffe von morgen nicht nur immer komplexere Anforderungen erfüllen, sondern auch die Erwartungen bezüglich Emissionen erfüllen sollen.  Bei multimissionsfähigen Schiffen ermöglicht ein Gleichstromsystem den Betrieb der Dieselgeneratoren mit leistungsabhängig variabler Drehzahl. Die Robustheit des Gleichstromnetzes wird es der Deutschen Marine ermöglichen, so wenig Dieselgeneratoren wie möglich einzusetzen, ohne dass...

Weiterlesen

Nicht bei uns!

Russische Schiffe dürfen aufgrund der Sanktionen nirgendwo in Europa anlegen. Wenn allerdings ein russischer Öltanker wie die „Sunny Liger“ unter der Flagge der Marshall-Inseln fährt, ist es von den Sanktionen eigentlich ausgenommen. Von der zügigen Ausflaggung haben wir berichtet. Das führt bereits zu einigen Odysseen. Erst verweigerte Schweden das Löschen der Ladung, dann weigerten sich die Hafenarbeiter in Amsterdam, so teilte Euractiv mit. "Wir unterstützen die Hafenangestellten", sagte ein Sprecher von Bürgermeisterin Femke Halsema, berichtet NOS. Die Stadt Amsterdam ist Anteilseigner des Hafens. Die Gewerkschaft FNV Havens setzt sich ebenfalls dafür ein, dass die Gemeinde dem Tanker die Einfahrt...

Weiterlesen

Jetzt offiziell: ukrainische Häfen formell geschlossen

Die Ukraine hat ihre vier Häfen am Schwarzen und Asowschen Meer, die von den russischen Streitkräften eingenommen wurden, offiziell geschlossen, teilte das ukrainische Landwirtschaftsministerium am Montag mit. Die Häfen Mariupol, Berdiansk und Skadovsk am Asowschen Meer sowie der Schwarzmeerhafen Cherson seien "bis zur Wiederherstellung der Kontrolle" geschlossen worden, erklärte das Ministerium. Grund ist, dass es unmöglich sei, Schiffe und Passagiere abzufertigen, Befrachtung und Transport durchzuführen und die  Sicherheit der Schifffahrt zu gewährleisten. Alle ukrainischen Seehäfen haben ihre Tätigkeit infolge der russischen Invasion Ende Februar eingestellt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij sagte am Montag, dass die Ukraine aufgrund der russischen...

Weiterlesen
de_DEGerman