Kategorie: Sicherheitspolitik

Hanse Sail - Fest an der Warnow

Deutsche Marine auch hier mit vollem Programm. Vom 11.-13. August 2023 werden die Tore im Marinestützpunkt Warnemünde zur Hanse Sail wieder geöffnet. Die Deutsche Marine Marine lockt mit einem besonderen Highlight: Das Segelschulschiff "Gorch Fock" wird da sein. Es wird aber auch international interessant: Zum einen ist die Indonesische Marine mit ihrem Segelschulschiff "Bima Suci" zu Besuch in Warnemünde. Zum anderen ist der Ständige Minenabwehrverband 1 der NATO sowie die dänischen Heimwehrkutter "Lyra" und "Aldebaran" zu Gast. Darüber hinaus werden die Korvette "Ludwigshafen am Rhein" und das Hohlstablenkboot "Pegnitz" sich der Öffentlichkeit zeigen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf...

Weiterlesen

Bulgarien: Schengen statt Kreml

Die bulgarischen Regierungsparteien haben im Juli ein Gesetz beschlossen, mit dem Lukoil die Konzession entzogen wird, russisches Öl aus Burgas am Schwarzen Meer zur Weiterverarbeitung zu verschiffen. Bulgarien hofft, damit den Beitritt zum Schengen-Raum für freizügiges und sicheres Reisen in Europa bereits im Herbst erreichen zu können. Wirtschaftspolitik Der Ölhafen von Rosenets ist der einzige spezialisierte Ölhafen an der bulgarischen Schwarzmeerküste und steht seit 2011 Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu...

Weiterlesen

Brunsbüttel: Brüssel genehmigt staatliche Hilfen für LNG-Terminal

Die staatliche Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) darf das deutsche Energieunternehmen RWE und den niederländischen Energienetzbetreiber Gasunie finanziell unterstützen. Energiesicherheit Der Anlandepunkt für Flüssigerdgas werde die Versorgung und Gasinfrastruktur in Deutschland verbessern und so auch zur Energiesicherheit der EU beitragen. Die nun genehmigte Maßnahme enthielte ausreichend Vorkehrungen, um etwaige Wettbewerbsverzerrungen zu begrenzen. Das teilte die für Wettbewerb zuständige EU-Kommissarin Margrethe Vestager am Donnerstag in Brüssel mit. Rentabilität Die Betreiberfirma ist ein Gemeinschaftsprojekt der KfW, Gasunie und RWE. Konkret soll die KfW den beiden Unternehmen einen Anteil an den vom Betreiber des LNG-Terminals gezahlten Dividenden gewähren, falls die Jahresrendite des...

Weiterlesen

Südkorea: US-Machtdemonstration - Teil 2

Im April 2023 vereinbarten die Präsidenten Südkoreas und der Vereinigten Staaten, dass wieder ein mit Atomwaffen ausgerüstetes U-Boot der US-Navy Südkorea besuchen wird. Dies sei Teil einer bilateralen Vereinbarung über die Verbesserung der "regelmäßigen Sichtbarkeit" strategischer US-Mittel auf der koreanischen Halbinsel und eine Reaktion auf wiederholte Drohungen und das fortschreitende Atomprogramm Nordkoreas. Nordkorea hat in diesem Jahr an 12 separaten Testtagen 17 ballistische Raketen abgefeuert. Im Juli eine feststoffbetriebene Interkontinentalrakete (Hwasong-18) und Marschflugkörper. Das südkoreanische Verteidigungsministerium gab jedoch nicht bekannt, wie viele davon abgeschossen wurden. Show of force II Jetzt lief USS „Annapolis“ (SSN-760/Los-Angeles-Klasse), ein 110 Meter langes Jagd-U-Boot,...

Weiterlesen

Essen/Kiel: thyssenkrupp Marine Systems will Selbständigkeit

Nachdem die „FAZ“ im Juni 2023 getitelt hatte: „Thyssenkrupp macht U-Boot-Sparte verkaufsbereit“ bestätigte Oliver Burkhard als Chef von tkMS nun auf „Twitter“, erste Schritte in Richtung einer Unabhängigkeit einzuleiten. Damit reagierte tkMS auf Aussagen des Chefs des italienischen Schiffbaukonzerns Fincantieri in der vergangenen Woche. Dieser hatte in einem Gespräch mit der „Süddeutschen Zeitung“ für eine engere Zusammenarbeit mit dem Konzern geworben. Aus industrieller Perspektive schaffe jede Zusammenarbeit zwischen tkMS und Fincantieri neue Werte. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier...

Weiterlesen
de_DEGerman