Kategorie: Sicherheitspolitik

Ukrainische Südoffensive nutzt Schwachstellen der russischen Marine

Nach dem Erstarken der ukrainischen Küstensicherung im Nordwest-Quadranten des Schwarzen Meeres in den letzten Wochen könnte die gerade gestartete Südoffensive der ukrainischen Streitkräfte Erfolg versprechen, denn Russland ist offensichtlich nicht mehr in der Lage, diesen Küstenabschnitt von See aus zu kontrollieren und "nieder" zu halten. Im Gegenteil: Die Ukraine hat mit einzelnen Schritten gezeigt, dass sie die gegnerischen Kräfte um Sewastopol durch gezielte Angriffe durchaus so stören kann, dass sich die russische Marine nur noch im Bereich der Küstenverteidigung der Krim sicher bewegt. Auf dem Zeitstrahl gesehen Mit der Beschädigung und dem Versenken der „Moskwa“ am 14. April wurde...

Weiterlesen

Saab Deutschland eröffnet Standort in Wilhelmshaven

Mit einem Festakt in den neuen Räumen an der Bunsenstrasse eröffnete Saab seine Dependance an der Jade, oder besser: am Ems-Jade Kanal. Von hier aus werden künftig alle maritimen Projekte in Deutschland betreut. Saab propagiert seit Jahren, im Ausland in strategischer Kooperation mit heimischen Unternehmen tätig zu sein, und setzt das auch hier um. Es geht um die Zukunft von Hochtechnologieprodukten wie Sensorik, Waffen und Kampfboote. Das bedeutet auch einen Aufwuchs der Mitarbeiter, derzeit 350 in ganz Deutschland. In Wilhelmshaven werden es zunächst 4, ferner dann 30 Mitarbeiter sein. Der anwesende Oberbürgermeister von Wilhelmshaven Carsten Feist zeigte sich daher...

Weiterlesen

USA: Ein starker Beweis des Zusammenhalts

Die U.S. Navy hat vier substanzielle Schiffe der Kearsarge Amphibious Ready Group (ARG) nach zweiwöchigen bilateralen Ausbildungs- und Übungs-Serials mit finnischen Einheiten in den Gewässern des neuen NATO-Mitglieds in die großen Hafen- bzw. Hauptstädte der Baltischen Staaten entsandt. Dicker Besuch Die USS Kearsarge, ein amphibischer Angriffsträger der Wasp-Klasse mit 42.000 Tonnen Verdrängung, lief am 20. August in den litauischen Hafen von Klaipeda ein. Zeitgleich machten das amphibische Transportlandungsschiff USS Arlington der San Antonio-Klasse (25.000 Tonnen) und das Docklandungsschiff USS Gunston Hall der Whidbey Island-Klasse (17.000 Tonnen) im lettischen Riga Halt. Und der Lenkwaffenzerstörer USS Paul Ignatius der Arleigh Burke-Klasse Flight...

Weiterlesen

Ukraine-Krieg: Weitere Explosionen und Drohnen-Angriffe auf der Krim

Nur wenige Tage nach den erheblichen Explosionen auf der Fliegerbasis Saki etwa 40 Kilometer nördlich von Sewastopol und der Absetzung des Chefs der Schwarzmeer-Flotte durch Moskau, kam es zu weiteren Angriffen auf russische Einrichtungen auf der Halbinsel Krim. Genau eine Woche nach dem ersten Vorfall kam es zu Explosionen in einem Munitionsdepot auf einem russischen Militärstützpunkt im Bezirk Dzhankoi im Norden der Insel. Die Stadt Dzhankoi beherbergt in unmittelbarer Nähe einen Militärflugplatz, der nach dem Satellitenbild eine Hubschrauberbasis sein muss – dort sind verteilt auf dem gesamten Gelände etwa 40 Hubschrauber recht deutlich zu erkennen. Russische Flugabwehr „aktiviert“ Mittlerweile...

Weiterlesen

Europäische Union und Indonesien veranstalten erste gemeinsame Marineübung im Arabischen Meer

Am 14. und 15. August 2022 führten die Europäische Union (EU) und Indonesien ihre erste gemeinsame Marineübung im Arabischen Meer durch. An der Übung nahmen die Sigma-Korvette "Sultan Iskandar Muda" der indonesischen Marine und die italienische Fregatte "Virginio Fasan" (Bergamini-Klasse) der European Union Naval Force - Somalia - Operation ATALANTA teil. Die Übung basierte auf dem Szenario einer Anti-Piraterie-Operation. Sie umfasste Hubschrauberlandungen an Deck, komplexe taktische Manöver auf See, das Entern verdächtiger Schiffe und das Auffüllen von Treibstoffvorräten auf See (Replenishment at Sea RAS). Das EU-Projekt CRIMARIO (Critical Maritime Routes in the Indo-Pacific) stellte seine Plattform IORIS (Indo-Pacific Regional...

Weiterlesen
de_DEGerman