Reederei und Segler erarbeiten einmaliges Konzept
Hamburg: Die Handelsschifffahrt steht unter Druck. Bis 2050 soll nach dem Willen der EU die europäische Flotte klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, experimentieren Reedereien mit innovativen Antriebsformen. Dazu gehören Treibstoffe auf Wasserstoffbasis, aber auch uralte Methoden, wie ein Segelantrieb. Die Hamburger Traditionsreederei Hapag-Lloyd entwickelt derzeit ein Containerschiff mit Segelantrieb. Marineforum.Online berichtete darüber am 18.12.2023. Nun wurden weitere Details bekannt gegeben und der international bekannte Segelprofi Boris Herrmann vom „Team Malizia“ ist jetzt Partner von Hapag-Lloyd. Konzept Geplant ist der Neubau eines Schiffs mit einer Ladefähigkeit von 4500 Standard 20-Fuß-Containern. Nach aktuellem Entwurf wird der Frachter 261 Meter...
Weiterlesen
Neueste Kommentare