Ein Hoch auf alte Technologie, die man noch mit stählernem Werkzeug reparieren konnte! Nach knapp drei Jahrzehnten außer Dienst auf Reede und einem weiteren Jahrzehnt zur Aufrüstung in der Werft liegend, ist der 1983 in Sankt Petersburg auf Kiel gelegte Atomkreuzer „Admiral Nachimow“ (Typschiff der Kirov-Klasse, 250 Meter, 27.000 Tonnen)...

In einem am 28. Oktober in der Navy Times veröffentlichten Bericht wurde erneut darauf verwiesen, wie sich Militärangehörige bei der Nutzung sozialer Medien zu verhalten haben....

Rumänien verhandelt mit der Türkei über den Ankauf des in der Ausrüstung befindlichen Typschiffes „Akhisar“ der Hisar-Klasse (100 Meter, 2.300 Tonnen), das aus der Milgem-Korvette entwickelt wurde als einfaches und gering bewaffnetes OPV für Überwachungsaufgaben – nicht zuletzt auch für den Export. Robust und praktikabel.

...

Die kanadische Verteidigungsinitiative „Our North – Strong and Free” beinhaltet das Canadian Patrol Submarine Project (CPSP), auf dessen Basis ab Mitte der 30er Jahre bis zu zwölf U-Boote für die Royal Canadian Navy als Ersatz der Victoria-Klasse gebaut werden sollen. Vor einem Jahr startete das kanadische Beschaffungsamt eine Informationsanfrage, um...

Der Marine – „Influencer mit Pinsel und Feinwerkzeug“ ist überraschend gestorben...
Made in Germany, kostengünstig, komplementär zu Rohrwaffen, Überschall-Lenkflugkörper, Raketen, Artilleriegranaten, Lenkflugkörper, Schnellboote, Drohnenschwärme, Drohnenabwehr, Inbetriebnahme, Fregatte SACHSEN, Testphase, Meppen, Wehrtechnische Dienststelle (WTD 91), Marine, Laserdemonstrator, Laserwaffensystem, Rheinmetall, MBDA Deutschland...

Wenn in Sana’a oder einer jemenitischen, von Huhti-Milizen kontrollierten Hafenstadt Waffen- oder Versorgungsanlagen in Flammen aufgehen, sprechen die Medien üblicherweise nur von israelischen Vergeltungsschlägen. Sie erfolgen nach Drohnen- und Raketenangriffen, die aber nur in seltenen Fällen die Landesgrenze Israels erreichen oder unbekämpft die Flugabwehr von Eilat passieren. Dass diese Einschläge...

Rolls-Royce hat den ersten Schiffsmotor getestet, der ausschließlich mit Methanol läuft....

Nach Litauen kauft nun auch Schweden bei der finnische Bootswerft Marine Alutech ein. Wie die schwedische Beschaffungsbehörde Försvarets Materielverk (FMV) mitteilte, wurde ein Vertrag über die Ersatzbeschaffung von 20 Einsatzbooten mit einem Wert von knapp 12 Millionen Euro unterzeichnet. Die Neubauten auf der Basis des Watercat M9 ersetzen die Boote,...

Wenn Sie wirklich wissen wollen, wie brutal China mit seiner Marine und der Küstenwache gegen Patrouillenboote und Versorgungseinheiten der Philippinen in Gewässer vorgeht, diendem Land rechtmäßig zustehen (Spratly-Inseln, Scarborough-Riff), dann sehen Sie sich dieses Video an! Der Zangenangriff vom chinesischem Küstenwachboot CCG 3104 (ex-Korvette Jiangdao-Klasse, Type 056, 89 Meter, 1.300...

de_DEGerman