Der VSM hat sein neues Heft veröffentlicht. Berichtet wird über neueste Entwicklungen in der Branche....

Die Armada hat nicht ganz Unrecht, wenn sie sagt, dass der weitere Betrieb einer fliegenden Fixed-Wing-Komponente auf dem Träger „Juan Carlos I“ (und damit auch des Trägers an sich) nur durch den Ankauf einer gewissen Anzahl von amerikanischen Lockheed Martin F-35B Kurz-/Senkrechtstart-Jets der 5. Generation (STOVL) gewährleistet werden kann. Die...

Für seine Spezialkräfte hat sich der Stadtstaat ein paar Mini-U-Boote zugelegt, über die nur wenige Staaten verfügen und über die in den Medien nur wenig zu finden ist. Es sind die sogenannten CCUs (Combatant Craft Underwater), die mit zwei Mann Besatzung und sechs Tauchern über Wasser hohe Geschwindigkeiten erreichen und...

Der bestehende gegenseitige Verteidigungspakt zwischen den USA und Südkorea schränkt die Möglichkeiten Seouls ein, Nukleartechnologie für Verteidigungszwecke einzusetzen. Die Trump-Regierung hat mit der südkoreanischen Regierung jetzt eine Änderung dieses Vertrages vereinbart und will Südkorea die bisher streng gehütete Technologie für atomgetriebene U-Boote zugänglich machen. Damit genehmigte der US-Präsident den Antrag...

Nur wenige Tage nach der offiziellen Indienststellung des strategischen Atom-Ubootes „Kniaz Posharsky“ Ende Juli durch Staatspräsidenten Vladimir Putin in Severodvinsk lässt eine Nachricht aus Kiev aufhorchen: Man habe den Zugang zum Datennetz des U-Bootes gehackt und sensible Daten und Informationen abgefischt. Die Boote der Borey-Klasse (Projekt 955A, 170 Meter, 20.000...

Severodvinsk, 1. November 2025 – Bei der Werft des Produktionsverbands Sevmasch ist das atomgetriebene U-Boot „Chabarowsk" (Projekt 09851) zu Wasser gelassen worden. Laut russischem Verteidigungsministerium handelt es sich um den ersten serienmäßigen Träger des autonomen Nukleartorpedos „Poseidon". Anders als die „Belgorod", die als Einzelumbau entstand, markiert die „Chabarowsk" den Beginn...

Internationale Konferenz für maritime Sicherheit und Verteidigung 25. November 2025 · Internationales Maritimes Museum Hamburg Unter dem Motto „Zeitenwende? It’s all about Procurement!” bringt die MS&D Conference 2025 führende Vertreterinnen und Vertreter aus Marine, Politik, Industrie und Wissenschaft zusammen, um über aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen und neue Beschaffungsstrategien zu diskutieren. Im...

Mitte August wurde auf der Severnaya-Verf (Northen Shipyard) in Sankt Petersburg im Beisein des Oberbefehlshabers der Marine der Russischen Föderation, Admiral Alexander Moiseyev, die fünfte Fregatte der Admiral Gorshkov-Klasse (Projekt 22350, 135 Meter, 5.400 Tonnen) auf den Namen „Admiral Amelko“ getauft und zu Wasser gelassen. Während die „Amelko“ und die...

Ein Hoch auf alte Technologie, die man noch mit stählernem Werkzeug reparieren konnte! Nach knapp drei Jahrzehnten außer Dienst auf Reede und einem weiteren Jahrzehnt zur Aufrüstung in der Werft liegend, ist der 1983 in Sankt Petersburg auf Kiel gelegte Atomkreuzer „Admiral Nachimow“ (Typschiff der Kirov-Klasse, 250 Meter, 27.000 Tonnen)...

In einem am 28. Oktober in der Navy Times veröffentlichten Bericht wurde erneut darauf verwiesen, wie sich Militärangehörige bei der Nutzung sozialer Medien zu verhalten haben....
de_DEGerman