Kategorie: Headlines Slider

EGV "Bonn": Auslaufen zum Einsatz ins Mittelmeer

Am Mittwoch, den 12. April 2023 um 11 Uhr, wird der Einsatzgruppenversorger "Bonn" unter dem Kommando von Fregattenkapitän Eike Deußen (49) den Marinestützpunkt Wilhelmshaven verlassen, um sich auf den Weg ins Mittelmeer zu machen. Dort werden Schiff und Besatzung das nächste Kontingent European Union Naval Forces Mediterranean (EUNAVFOR MED) Irini übernehmen. "Während es für einige Besatzungsangehörige der erste Einsatz an Bord sein wird, sind große Teile der Besatzung bereits zuvor im Einsatz Irini gewesen. Somit ist vielen bekannt was uns generell an Aufgaben im Operationsgebiet erwartet", sagt der Kommandant, Fregattenkapitän Deußen, mit Blick auf die bevorstehende Aufgabe. "Der Transit...

Weiterlesen

boot Düsseldorf – Aufwind für die Branche

Drei Jahre lang musste die boot Düsseldorf coronabedingt eine Zwangspause einlegen. Dass für die Wassersportbranche in dieser Zeit keine Flaute herrschte, sondern sie ordentlich Aufwind bekam, zeigt der diesjährige Erfolg der weltgrößten Indoor-Wassersportmesse. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz nach neun Messetagen – und auch wir vom marineforum waren erstmals und sehr erfolgreich auf der boot Düsseldorf unterwegs. Innovationen und Trends in der WassersportbrancheDie Krisen haben der Wassersportbranche nicht geschadet – ganz im Gegenteil. Die Branche hat einen kräftigen Schub bekommen und sich auch dank neuer Innovationen positiv entwickelt. Diese Neuerungen der Branche prägten das Gesicht der boot Düsseldorf....

Weiterlesen

#meerverstehen auf der Boot in Düsseldorf

Mit Nachrichten, Bildern, Reportagen und Podcasts aus der militärisch-maritimen Welt hält das marineforum seit mittlerweile über 50 Jahren seine Leser auf dem neuesten Stand. Gegründet in den 70er Jahren als Monatszeitschrift ist marineforum mittlerweile eine feste Instanz unter den Fachpublikationen. Auf dem seit über 2 Jahren betriebenen Onlineportal und den Social-Media-Kanälen trifft Tradition auf Tagesaktuelles und erreicht Stand heute mehr als 70.000 Leser im Monat. Geschrieben und redigiert wird von Experten für Experten, von leidenschaftlichen Seeleuten für leidenschaftliche Seeleute, für Küstenkinder und Weltenkenner, für Interessierte, Segler und Nichtsegler. Produziert wird seit vielen Jahren vom Mittler-Report-Verlag, zugehörig zur Tamm Media...

Weiterlesen

Blauhelm-Korvette "Erfurt" zurück in Warnemünde - mit 230 Seetagen auf dem Buckel

230 Tage Abwesenheit: Korvette Erfurt wieder im Heimathafen Die Korvette Erfurt ist nach 230 Abwesenheitstagen wieder im Heimathafen. Am heutigen Sonntag, den 18. Dezember lief der letzte Heimkehrer der Deutschen Marine in den Heimathafen ein. Die Besatzung unter Führung von Korvettenkapitän Dohnke hat den ca. 4.000 Seemeilen langen Transit von der Levante bis in die Mecklenburger Bucht zurückgelegt und ist pünktlich zum Weihnachtsfest in Warnemünde. Ursprünglich lief die Korvette Erfurt im Februar 2022 in Warnemünde aus und war für den mandatierten Einsatz unter UN- Flagge vorgesehen. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sah eine kurzfristige Änderung vor, so dass...

Weiterlesen

Maritime Convention des DMI

Prominente Redner und geballte Kompetenz! Am 8. November 2022 fand in der Landesvertretung von Schleswig-Holstein in Berlin zum fünfzehnten Mal, nach zwei Jahren wieder als Präsenzveranstaltung, die Maritime Convention statt. Was in Politik, maritimen Umfeld, Marine, Marineschiffbau und Zulieferindustrie Rang und Namen hat, hatte sich zu diesem bewährten und angesehenen Event eingefunden. Nein, nicht alle, denn es gab konkurrierende Veranstaltungen, zum Beispiel der GSP und DWT gegenüber in der Landesvertretung des Bundeslandes Hessen. Parlamentarier wussten also gar nicht wohin zuerst, so viel kompetente Angebote wurden gemacht. Das Deutsche Maritime Institut (DMI) und griephan luden dieses Jahr die Teilnehmer ein,...

Weiterlesen
de_DEGerman