Wenn ein Virus das Ruder übernimmt
Die Coronapandemie hat auch die Deutsche Marine hart getroffen. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Marinesanitätsdienst konnten jedoch die Aufträge weiterhin erfüllt werden. Globale Krisen wie Sars 2003, die Ebola-Epidemie 2014–2016 oder der Zika-Ausbruch 2016 zeigten bereits die Notwendigkeit, Maßnahmen in den Bereichen Prävention, Warnung und Reaktion stärker miteinander zu verknüpfen. Allerdings war dies den meisten Ländern, darunter auch Deutschland, bis Ende 2019 nur unzureichend gelungen. Am 30. Januar 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation WHO den Covid-19-Ausbruch zur internationalen gesundheitlichen Notlage. Am 11. März folgte der Ausruf zur Pandemie. Diese traf die Zivilbevölkerung, staatliche Einrichtungen und den Marinesanitätsdienst gleichermaßen überraschend....
Weiterlesen
Neueste Kommentare