Olpenitz - Dein Heimathafen
Legende und Erinnerungen - ein Aufruf! Mit dem Aufbau der Bundesmarine wurden geeignete Stützpunkte benötigt, deren Lage die Verteidigung der Ostseezuzgänge gut unterstützte. Die Wahl fiel auf das Noor bei Olpenitz, das von 1959 bis 1964 von der Schlei getrennt wurde und eine Einfahrt in die Ostsee erhielt. Von 1966 bis 2006 war der Hafen Stützpunkt für Schnell- und Minensuchbootgeschwader. Es gab zudem Werkstätten, eine Signalstelle und Wohnungen in Ellenberg für die Soldatenfamilien. Zeitweilig dienten an die 2000 Soldaten und 450 Zivilpersonen hier. Der Marinestützpunkt war ebenso wie die Waffenschule in Ellenberg ein großer Wirtschaftsfaktor für die Region. Während...
Weiterlesen
Neueste Kommentare