Am Morgen des 7. Juli 2022 passierte die russische Fregatte „Admiral Gorshkov“ (Hull-Nummer 454) den Fehmarnbelt. Das zur Nordflotte der Russischen Föderation gehörende Schiff wird voraussichtlich an der Flottenparade der russischen Marine in Kronstadt/St. Petersburg teilnehmen. Bemerkenswerterweise rotierte das 3D- Überwachungsradar FURKE. Dies erscheint insofern außergewöhnlich, da russische Einheiten in...
In einem online-Artikel des EU-Magazins euractiv wird der stockende ukrainische Getreideexport aufgegriffen und mit sehr eingängigen Grafiken unterlegt. Vor dem russischen Überfall auf die Ukraine exportierte das Land monatlich 4 bis 5 Millionen Tonnen Getreide vornehmlich in die Länder Afrikas und des Mittleren Ostens. Dieser Handel verlief zu 90 %...
Um die Möglichkeiten der Ukraine zu unterstützen, ihre Küstenlinie, Wasserwege und Häfen besser zu kontrollieren und gegen die russische Invasion zu schützen, liefern die USA kurzfristig insgesamt 23 Aluminium-Kleinboote der Marke Metal Shark (Franklin und Jeanerette, Louisiana). Es soll sich dabei wohl um 6 Boote des Typs Defiant-45, 14 Boote...
Sie suchen einen Fleck auf Google Maps, wo Sie sicher noch nie mit Ihrem Cursor waren? Geben Sie „Puerto Nariño“ ein. Wo sonst keiner hinkommt Es ist der südlichste Zipfel Kolumbiens, 80 Kilometer Amazonasufer im Nationalpark Amacayacu, spärlich bewohnt, und unerreichbar mitten im Urwald. Hier am Dreiländereck Brasilien-Kolumbien-Peru, tausend Kilometer...
Eigentlich sieht es ganz einfach aus, ist aber technisch ein kleiner Geniestreich: SpearUAV in Israel hat das Problem einer unter Wasser eingesetzten und über Wasser aufklärenden Kleinst-Flugdrohne gelöst – nennt sich „Ninox 103 UW Sub-to-Air“. Auf der Undersea Defence Technology in Rotterdam hat das israelische Unternehmen aus Tel Aviv den...
Im Juli 2017 kündigte die U.S. Navy im Department of Defense die Ausschreibung für das FFG(X)-Fregattenprojekt mit zwanzig Einheiten an. Die FFG(X) sollte die Nachfolgerin werden für das Küstenkampfschiff (Littoral Combat Ship, LCS, Independence- und Freedom-Klassen), das gerade wegen seiner komplexen, teuren und anfälligen Mudularität nicht ganz den Erwartungen der...
Admiral Nikolai Yevmenov bestätigte für das Jahr 2022 den Zulauf von 46 neuen Einheiten für die Marine der Russischen Föderation – 50 Schiffe lägen bereits in unterschiedlichem Bauzustand auf den Werften des Landes. Diese Angaben machte der russische Marinebefehlshaber anlässlich eines in Sankt Petersburg und per Videokonferenz medienwirksam durchgeführten multiplen...
USS Fort Lauderdale Mitte März 2022 hatte die Huntington Ingalls Industries (HII) Shipbuilding Division in Pascagoula, Mississippi, die USS Fort Lauderdale (LPD 28), das zwölfte Exemplar der amphibischen Dock-Landungstransporter der San Antonio-Klasse, an die US Navy abgeliefert. Nach einigen weiteren Nachweisen wird Fort Lauderdale ihr Kontingent an Marines, ihren konventionellen...
Nachdem Anfang Dezember 2021 bereits der Kiel für das erste belgische Boot (bisher noch ohne Namen) gelegt worden war, konnte nun Mitte Juni bei der Naval Group in Lanester/Lorient auch der Kiel für die HNLMS Vlissingen, das erste niederländische Boot, gefeiert werden. Entsprechend dem 2019 mit der Belgium Naval &...
Vor neun Monaten begann ihr fünf-Jahres-Trip nach Ostasien, oder wie es auf englisch heißt: Indo-Asia-Pacific Deployment. Dabei sind die beiden OPV HMS Tamar und HMS Spey (Modified River-Klasse) bestimmt keine Dickschiffe, sondern müssen sich mit ihren gut 81 Metern Länge und 1.800 Tonnen Verdrängung etappenweise "durchhangeln". Im September aus Portsmouth...