Schlauer festmachen
In Rotterdam werden zukünftig Poller mit Sensoren installiert, die Sicherheit und Effizienz erhöhen
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 27. Jan. 2021 | News, Schifffahrt | 0
In Rotterdam werden zukünftig Poller mit Sensoren installiert, die Sicherheit und Effizienz erhöhen
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 26. Jan. 2021 | News, Streitkräfte | 0
Der Inspekteur der Marine dankte per twitter Kommandant & Besatzung für den sehr erfolgreichen Einsatz in der Ägäis und wünschte einen ungestörten Transit nach Hause. Den Männern & Frauen des Tenders „Werra“ wünschte er einen reibungslosen und erfolgreichen Start in die Mission.
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 26. Jan. 2021 | Marinen aus aller Welt, News | 0
Weiterführung der FONOPS durch die US Navy
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 25. Jan. 2021 | Headlines, News, Sicherheitspolitik | 0
In seinem kürzlich veröffentlichten Jahresbericht sieht IMB Piracy Reporting Centre (PRC) die Situation im Golf von Guinea als einen maßgeblichen Treiber beim Anstieg der Pirateriefälle im Jahr 2020 – 195 Fälle gegenüber 162 im Jahr 2019.
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 23. Jan. 2021 | Headlines, News, Schifffahrt, Technologie | 0
Am 1. Februar 2021 startet Lufthansa den längsten Passagierflug in ihrer Geschichte. Zugleich ist es einer der ungewöhnlichsten Flüge, die die Airline jemals durchgeführt hat. Im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven, fliegt das nachhaltigste Flugzeug der Lufthansa Gruppe, ein Airbus A350-900, nonstop 13.700 Kilometer von Hamburg nach Mount Pleasant auf den Falklandinseln.
Weiterlesen
Neueste Kommentare