Kategorie: Sicherheitspolitik

Keine Versorgung russischer Tanker

Anbieter von Schiffstreibstoffen haben die Versorgung von Schiffen unter russischer Flagge an wichtigen europäischen Drehkreuzen, darunter Spanien und Malta, eingestellt - ein weiterer Schlag für Moskaus Exporte. Der Verlust des Zugangs zu den Tankstellen im Mittelmeer stellt russische Öltanker, die von den Ostseehäfen nach Asien fahren, vor große logistische Probleme und führt auch zu Sicherheitsbedenken, weil sie mit brennbarer Ladung auf See festsitzen könnten. Die Einstellung der Betankungsdienste ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, u. a. auf das, was Quellen als "Selbstsanktionierung" bezeichnet haben, bei der Unternehmen versuchen, der nächsten Welle von Maßnahmen zuvorzukommen, indem sie sich weigern, Verträge mit...

Weiterlesen

Russische Schiffscontainer stapeln sich in Rotterdam

In normalen Zeiten ist der Hafen von Rotterdam wie eine Maschine: Hunderte von Schiffen kommen und gehen jeden Tag, und Zehntausende von Kisten werden von diesen Schiffen be- und entladen, um Europas Wirtschaft am Laufen zu halten. Im Moment jedoch blockieren viele Container wegen der Sanktionen gegen Russland die Abläufe. Die in der Regel 20 oder 40 Fuß langen Kisten, die für das von den Sanktionen betroffene Land bestimmt sind, müssen alle sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass ihre Weiterbeförderung nicht in irgendeiner Weise gegen die Sanktionen verstößt, so Allard Castelein, Geschäftsführer des Hafens von Rotterdam. Mehrere Behörden beobachten...

Weiterlesen

+++ Deutsche Reeder sorgen sich um ihre Seeleute+++

Gefahr für deutsche Schiffe? Deutsche Reeder machen sich Sorgen, dass es eine Reaktion Moskaus auf die Sperrung westlicher Häfen für russische Schiffe geben könnte, dass Schiffe als Faustpfand im Ukraine Krieg herhalten müssen. „Wir befürchten mögliche Gegenmaßnahmen der russischen Seite hinsichtlich der von der EU angeordneten Sperrungen von europäischen Häfen für russische Schiffe“, sagte die Präsidentin des Verband Deutscher Reeder (VDR), Gaby Bornheim. „Es besteht die Gefahr, dass unsere Schiffe in russischen Häfen festgelegt werden. Wir appellieren, Seeleute und zivile Handelsschiffe nicht zum Faustpfand in diesem Konflikt werden zu lassen.“ Die EU-Staaten haben zuvor die Schließung von EU-Häfen für...

Weiterlesen

Minen im Schwarzen Meer: Russland beschuldigt die Ukraine

Die Ukraine und Russland haben sich gegenseitig beschuldigt, im nördlichen Schwarzen Meer treibende YaM- und YarM-Minen aus der Sowjetzeit freizusetzen, von denen bisher drei entdeckt und neutralisiert wurden. Es soll sich nach russischer Behauptung um Hunderte von Minen in der Nähe seiner Küste handeln. Einige von ihnen trieben in die offenen Gewässer des Schwarzen Meeres und seien eine Gefahr für die Handelsschifffahrt. Das einen Tag, nachdem Kiew behauptet hatte, Moskau sei dafür verantwortlich. Das ukrainische Außenministerium erklärte am Mittwoch, Russland lege Seeminen im Schwarzen Meer als "unkontrolliert treibende Munition" aus und mache sie "de facto zu einer Waffe für...

Weiterlesen

Rolls-Royce bringt drei neue mtu NautIQ-Produkte

Wichtiger Beitrag zu Sicherheit, Effizienz und Klimaschutz-Zielen. Rolls-Royce erweitert sein mtu NautIQ-Schiffsautomations-Portfolio um drei neue Produkte: mtu NautIQ CoPilot, mtu NautIQ CoOperate und mtu NautIQ CoDirect bieten jeweils unterschiedliche Möglichkeiten zur intelligenten Besatzungsunterstützung, autonomen Steuerung und Fernbedienung. Für Kunden aus allen Bereichen der Schifffahrt bringen sie erhebliche Vorteile in Bezug auf Sicherheit und Effizienz sowie Umwelt- und Klimafreundlichkeit. Die neuen Produkte sind der nächste Schritt der Zusammenarbeit zwischen Rolls-Royce und Sea Machines Robotics, dem Entwickler von autonomen Steuerungs- und Fernsteuerungssystemen für Schiffe, die erstmals auf der Monaco Yacht Show im September 2021 verkündet wurde. Die Weiterentwicklung der mtu NautIQ-Produktpalette...

Weiterlesen
de_DEGerman