Kommandowechsel während großer Aufgaben Am 05. September übergab Kapitän zur See Carsten Holtgreve das Kommando über das Marinefliegergeschwader 5 an Fregattenkapitän Thorsten Werning. Vier Jahre hatte der Maschinenbauingenieur, der einst als Technischer Offizier für den Tornado seine Karriere begann, die Verantwortung in unruhigen Zeiten, nicht nur durch den russischen Überfall...

Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 an der Marineschule Mürwik in Flensburg Am Sonntag, den 14. September 2025, wird die Marineschule Mürwik unter dem Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals “Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ von 10.00 bis 16.45 Uhr wieder ihre Tore öffnen. Die Attraktionen in diesem...

anlässlich des 175-jährigen Jubiläums am Standort Berne hat das Familienunternehmen FASSMER mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und der maritimen Branche gefeiert. Dabei präsentierte das Unternehmen seine unternehmerischen Meilensteine, technische Pionierarbeit und den Wandel eines mittelständischen Betriebs zu einem internationalen Spezialschiffbauer. „Manchmal ist das Meer spiegelglatt, manchmal kämpft man gegen den...

Nachdem Europa und auch Deutschland seine Verteidigungsausgaben massiv erhöht, fordert nun der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), dass ein Teil der Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität sowohl für den Ausbau als auch den Schutz gegen potenzielle militärische Angriffe verwendet wird. In einem Schreiben an Verteidigungsminister Boris Pistorius werde...

Der kanadische Premierminister Mark Carney hat während einer Auslandsreise mehre Vereinbarungen mit internationalen Partnern unterzeichnet. Damit soll die Zusammenarbeit mit den wichtigsten Verbündeten gestärkt werden, so das kanadische Verteidigungsministerium. Neben Deutschland wurden entsprechende Abkommen auch mit Indonesien, Polen und der Ukraine unterzeichnet. Zum Auftakt seiner Reise durch Europa statte Carney...

Grosser Tag in Wolgast Am Peene-Werft-Standort in Wolgast begann der Stahlbau für das zweite Flottendienstboot der Klasse 424, das mehrere Monate früher als geplant startet, um zeitnah die OSTE-Klasse der Bundeswehr zu ersetzen. Die rund 130 Meter langen Schiffe dienen als Aufklärungsplattformen mit modernster Sensorik und erfüllen aktuelle militärische Anforderungen....

September ist der Monat der Großübungen Quadriga und Northern Coast Im Zeitraum vom 18. August bis 30. September 2025 führt die Bundeswehr gemeinsam mit 13 Partnernationen eine großangelegte Übung zum Schutz des Ostseeraums durch. Dabei sind bis zu 8.400 Soldatinnen und Soldaten aus verschiedenen Teilstreitkräften im Einsatz. Quadriga 2025 dient...

Heute, am Donnerstag, den 4. September 2025 übergab der Kommandeur des 4. Fregattengeschwaders, Fregattenkapitän Volker Kübsch, das Kommando der Fregatte „Rheinland-Pfalz“ an Fregattenkapitän Benedikt Eichhorn. „Das Kommando über die Fregatte ‚ Rheinland-Pfalz‘ zu übernehmen ist für mich Ehre und Verpflichtung zugleich. Gerade weil wir uns in einer Zeit befinden, in...

Das Kieler Unternehmen TKMS hat in Neu-Delhi eine Absichtserklärung mit dem in Hyderabad ansässigen Unternehmen VEM Technologies Pvt. Ltd. unterzeichnet, einem indischen Rüstungsunternehmen, das auf die Konstruktion, Entwicklung und Fertigung von Waffen- sowie luftgestützten Systemen spezialisiert ist. Die Zusammenarbeit war bereits durch Bundeskanzler Scholz 2024 bei seinem Besuch während des...

Die rumänische Marine hat das ehemalige britische Minenjagdboot HMS Pembroke (Sandown-Klasse) im Rahmen einer offiziellen Zeremonie in Rosyth, Schottland, unter dem Namen „Capitan Constantin Dumitrescu“ (M 271) in Dienst gestellt. Zusammen mit dem Schwesterschiff Ex HMS Blyth wurden beide Minenabwehrschiffe in Zusammenarbeit mit der Industrie (Babcock) instandgesetzt, bevor sie von...

de_DEGerman