Inmitten einer allgemeinen Zurückhaltung bei der Entwicklung von Offshore-Windparks durch westliche Industrienationen hat Litauen das Scheitern seiner zweiten Ausschreibung für einen Offshore-Windpark bekannt gegeben. Die litauische Regierung reaktivierte diese zweite Ausschreibung im Juni 2025, nachdem sie aufgrund mangelnden Interesses vor zwei Jahren ausgesetzt wurde. Damit die Konzession vergeben werden kann,...

Das Littoral Assault Craft (LAC) wird das neue Landungsboot des Marine Corps sein und das derzeitige Landing Craft Vehicle Personnel (LCVP)-Schiffe ersetzen Lieferung erfolgt von 2026 bis 2028....
Es ist ein bedeutender Tag für die Marineflieger: Landung der ersten P-8A Poseidon auf dem Fliegerhorst Nordholz...
NVL Egypt, eine Tochtergesellschaft der NVL, hat im September planmäßig mit der Produktion des Marineschiffbauprogramms PV43-M begonnen....

Internationale Konferenz für maritime Sicherheit und Verteidigung 25. November 2025 · Internationales Maritimes Museum Hamburg Unter dem Motto „Zeitenwende? It’s all about Procurement!” bringt die MS&D Conference 2025 führende Vertreterinnen und Vertreter aus Marine, Politik, Industrie und Wissenschaft zusammen, um über aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen und neue Beschaffungsstrategien zu diskutieren. Im...

Made in Germany, kostengünstig, komplementär zu Rohrwaffen, Überschall-Lenkflugkörper, Raketen, Artilleriegranaten, Lenkflugkörper, Schnellboote, Drohnenschwärme, Drohnenabwehr, Inbetriebnahme, Fregatte SACHSEN, Testphase, Meppen, Wehrtechnische Dienststelle (WTD 91), Marine, Laserdemonstrator, Laserwaffensystem, Rheinmetall, MBDA Deutschland...
Rolls-Royce hat den ersten Schiffsmotor getestet, der ausschließlich mit Methanol läuft....

Mit Anschütz Autonomics will Anschütz das Systemprofil seiner Autonomie-Bausteine für Marine- und Sicherheitsanwendungen schärfen. Im Kern koppelt das Unternehmen die zertifizierte, im Flotteneinsatz bewährte SYNAPSIS-Brücke enger an autonome Funktionen: optische Zielverfolgung, regelkonforme Kollisionsvermeidung (COLREG/KVR) sowie Advanced Motion Control für präzise Kurs- und Geschwindigkeitsführung einschließlich Stationshaltung. Ergänzend übernimmt SYNTACS Autonomics die...

Schießübung mit IRIS-T SLM auf der F125 vor Andøya Im norwegischen Testgelände Andøya finden derzeit umfangreiche Lenkflugkörper-Schießabschnitte statt. Darunter das bereits abgeschlossene Schießen der Fregatte "Baden-Württemberg" mit dem Flugabwehrsystem IRIS-T SLM. Die Fregatte der Klasse F125 wurde für diese Erprobung eigens mit einer navalisierten Variante des IRIS-T SLM Systems nachgerüstet....

Naval Vessels Lürssen (NVL) plant, kleine unbemannte Boote (USV - Unmanned Surface Vessels), vollgepackt mit Elektronik, zu bauen, damit kritische Infrastrukturen zukünftig überwacht werden können....
de_DEGerman