Wolgast: Außerplanmäßige Werftzeit für ein „Altes Schätzchen“
Das Arbeitspferd des Leibnitz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), das Forschungsschiff "Elisabeth Mann Borgese", hatte plötzlich auftretende technische Probleme an der Ruderanlage und den Stabilisatoren und musste für eine außerplanmäßige Reparatur in die Peene-Werft nach Wolgast. Das Schiff wurde 1986 auf der ehemaligen Kröger-Werft im schleswig-holsteinischen Schacht-Audorf bei Rendsburg gebaut und die Ruderanlage ist noch original. Man müsse Spezialisten finden, die sich mit der Technik noch auskennen, denn bereits in der Vergangenheit sei schon ein Schiffbauer im Ruhestand aktiviert worden, der noch ein bestimmtes Handschliffverfahren anwenden könne. Das Schiff sei Anfang des Jahres für Instandhaltungsarbeiten gedockt gewesen und es müsse...
Weiterlesen
Neueste Kommentare