Die "Gorch Fock" auf Ausbildungsreise: Das Segelschulschiff der Deutschen Marine hat heute seine 182. Auslandsausbildungsreise begonnen. Um 10:00 Uhr verließ die "Gorch Fock" ihren Heimathafen Kiel und nimmt nun Kurs auf Spanien, Portugal und die Azoren. An Bord sammeln die Offizieranwärter erste seemännische Erfahrungen.

Segelschulschiff Gorch Fock. Foto: Michael Nitz
Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Elmar Bornkessel beginnt die Reise zunächst ohne den Offiziersnachwuchs Richtung Süden. Die Route führt das Schiff von Vigo (Spanien) über Portimão (Portugal) nach Funchal auf Madeira. Anschließend stehen Horta und Ponta Delgada auf den Azoren auf dem Plan. Der letzte Auslandshafen dieser Reise wird Lerwick (Shetland-Inseln, Großbritannien) sein, bevor das Schiff am 25. Juni 2025 zur Windjammerparade der Kieler Woche zurückkehrt.
Rund 250 Marineoffizieranwärter und -anwärterinnen der Crew 2024 werden im Rahmen ihrer seemännischen Basisausbildung erste Erfahrungen an Bord des Großseglers sammeln. Unter ihnen sind auch Kadetten aus Kamerun, Tunesien, Kolumbien, Senegal, Togo, Ghana, der Republik Korea und dem Irak. An Bord des Segelschulschiffes erlernen die Lehrgangsteilnehmenden das grundlegende seemännische Handwerk. Sie erfahren in der Praxis die Bedeutung von Teamwork und Kameradschaft, bevor es für sie an die Universitäten der Bundeswehr in Hamburg und München in den akademischen Teil ihrer Ausbildung geht.
"Unser Ziel ist es, neben dem Erreichen der Ausbildungsziele auch positive Erfahrungen mit der Seefahrt zu schaffen. Es wäre großartig, wenn alle die Freude an der Seefahrt und der Kameradschaft erleben können. Eine erfolgreiche Reise bedeutet für uns, dass alle gesund zurückkehren und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten," so der Kommandant.
Tradition & beeindruckende Zahlen
Seit ihrer Indienststellung im Dezember 1958 hat das Segelschulschiff der Marine eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen:
- 16.000 Offizier- und Unteroffizieranwärter ausgebildet
- 400 Häfen in 60 Ländern auf 5 Kontinenten besucht
- Über 770.000 Seemeilen zurückgelegt (entspricht 35 Erdumrundungen)
Mehr über die Geschichte der "Gorch Fock" erfahren:
Die Gorch Fock lief unter Fregattenkapitän Bornkessel zur 182. Auslandsausbildungsreise aus, Foto: Marcel Kröncke
Die Gorch Fock lief unter Fregattenkapitän Bornkessel zur 182. Auslandsausbildungsreise aus, Foto: Marcel Kröncke
Auslaufen der Gorch Fock – begleitet von den Klängen des Marinemusikkorps Kiel, Foto: Marcel Kröncke
Auslaufen der Gorch Fock – begleitet von den Klängen des Marinemusikkorps Kiel, Foto: Marcel Kröncke
Auslaufen der Gorch Fock – begleitet von den Klängen des Marinemusikkorps Kiel, Foto: Marcel Kröncke
Auslaufen der Gorch Fock – begleitet von den Klängen des Marinemusikkorps Kiel, Foto: Marcel Kröncke
250210_Auslaufen GOR 182. AAR_Kröncke-003 Kopie
Die Gorch Fock läuft zur 182. Auslandsausbildungsreise aus, Foto: Marcel Kröncke
Auslaufen der Gorch Fock – begleitet von den Klängen des Marinemusikkorps Kiel, Foto: Marcel Kröncke
Auslaufen der Gorch Fock – begleitet von den Klängen des Marinemusikkorps Kiel, Foto: Marcel Kröncke
Die Gorch Fock läuft zur 182. Auslandsausbildungsreise aus, Foto: Marcel Kröncke
Die Gorch Fock läuft zur 182. Auslandsausbildungsreise aus, Foto: Marcel Kröncke
Die Gorch Fock läuft zur 182. Auslandsausbildungsreise aus, Foto: Marcel Kröncke
Die Gorch Fock läuft zur 182. Auslandsausbildungsreise aus, Foto: Marcel Kröncke
Die Gorch Fock läuft zur 182. Auslandsausbildungsreise aus, Foto: Marcel Kröncke
Die Gorch Fock läuft zur 182. Auslandsausbildungsreise aus, Foto: Marcel Kröncke
0 Kommentare