Prominente Redner und geballte Kompetenz!
Am 8. November 2022 fand in der Landesvertretung von Schleswig-Holstein in Berlin zum fünfzehnten Mal, nach zwei Jahren wieder als Präsenzveranstaltung, die Maritime Convention statt.
Was in Politik, maritimen Umfeld, Marine, Marineschiffbau und Zulieferindustrie Rang und Namen hat, hatte sich zu diesem bewährten und angesehenen Event eingefunden. Nein, nicht alle, denn es gab konkurrierende Veranstaltungen, zum Beispiel der GSP und DWT gegenüber in der Landesvertretung des Bundeslandes Hessen. Parlamentarier wussten also gar nicht wohin zuerst, so viel kompetente Angebote wurden gemacht.
Das Deutsche Maritime Institut (DMI) und griephan luden dieses Jahr die Teilnehmer ein, sich mit dem Thema „Die nationale Sicherheitsstrategie & Deutschlands maritime Interessen" zu beschäftigen.
Das Thema entstand angesichts dramatischer sicherheitspolitischer Herausforderungen. Es bedarf nach Auffassung der Veranstalter einer umfassenden nationalen Sicherheitsstrategie, abgestimmt mit den Partnern. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt dabei auf den maritimen Interessen Deutschlands.

Konteradmiral a.D. Karsten Schneider
Nach der Begrüßung durch Konteradmiral a.D. Karsten Schneider, dem Präsidenten des Deutschen Maritimen Instituts begann die Konferenz mit einem Grußwort von Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Gespannt warteten die Zuhörer auf den ranghöchsten militärischen Gast und derzeit einziger deutscher Marineoffizier auf der "4 - Sterne - Ebene" als Key Note Speaker: Admiral Joachim Rühle, Chief of Staff Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE). Seinen Vortrag finden Sie am Ende zum Nachlesen.
Eine eindrucksvolle Bilanz eines östlichen NATO-Mitglieds erhielten die Zuhörer von Brigadier General Ilmar Tamm, Commandant Baltic Defence College. Mit "Disruption - Decoupling – Deglobalisation: Weltwirtschaft quo vadis?" beschloss Professor Dr. Stefan Kooths, Direktor Forschungszentrum Konjunktur und Wachstum, Vizepräsident Institut für Weltwirtschaft (IfW) Kiel den ersten Part.
Mit teilweise sehr ernüchternden Erkenntnissen unter dem Titel "Erwartungen der maritimen Wirtschaft an eine nationale Sicherheitsstrategie" führte Dr. Reinhard Lüken, Hauptgeschäftsführer, Verband für Schiffbau und Meerestechnik die Vorträge fort. Die "Erwartungen der Deutschen Marine an eine nationale Sicherheitsstrategie" formulierte

Vizeadmiral Jan Christian Kaack
Vizeadmiral Jan Christian Kaack, Inspekteur der Marine zum Abschluss.
Moderatoren der Panels waren Heinz Schulte, DVV griephan und May-Britt Stumbaum von der HSU Hamburg.
Wie immer auf der Maritime Convention stellte der Inspekteur der Marine seinen Jahresbericht 2022 vor. Er stellte heraus, dass dies ein mit viel Müheren erstelltes und relevantes Werk für die gesamte maritime Community sei.
Abschliessend erfolgte ein Grußwort von Staatssekretärin Sandra Gerken, Bevollmächtigte des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, bevor Karsten Schneider zum geselligen Teil des Abends rief.
Damit auch alle Experten sich das vormerken: die nächste Convention ist am 21. November 2023
Karsten Schneider, Präsident DMI und Staatssekretärin Sandra Gerken auf der Maritime Convention des DMI
Karsten Schneider, Präsident DMI und Staatssekretärin Sandra Gerken auf der Maritime Convention des DMI
Heinz Schulte, griephan Briefe, auf der Maritime Convention des DMI
Heinz Schulte, griephan Briefe, auf der Maritime Convention des DMI
Prof. Dr. Stefan Koths, Vizepräsident IfW Kiel, Maritime Convention des DMI
Prof. Dr. Stefan Koths, Vizepräsident IfW Kiel, Maritime Convention des DMI
Admiral Joachim Rühle, Chef des Stabes, auf der Maritime Convention des DMI2020_00_00_MFO_insta_04 – 200
Admiral Joachim Rühle, Chef des Stabes, auf der Maritime Convention des DMI
General Tamm, Estland, auf der Maritime Convention des DMI
General Tamm, Estland, auf der Maritime Convention des DMI
Dr. May-Britt Stumbaum auf der Maritime Convention des DMI
Dr. May-Britt Stumbaum auf der Maritime Convention des DMI
Dr. Reinhard Lüken, Verband VSM, auf der Maritime Convention des DMI
Dr. Reinhard Lüken, Verband VSM, auf der Maritime Convention des DMI
Jan Christian Kaak, Inspekteur der Marine auf der Maritime Convention 2022
Jan Christian Kaak, Inspekteur der Marine auf der Maritime Convention 2022
0 Kommentare